Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Erneuerbare Energie, Anleihen / AIF
Photon Publishing folgt Photon Holding in die Insolvenz
Die Photon Publishing GmbH, das Aachener Unternehmen hinter der Photovoltaik-Fachzeitschrift Photon, hat Insolvenz angemeldet. Den Antrag für das vorläufige Insolvenzverfahren hat die Photon-Chefredakteurin Annegret Kreutzmann eingereicht. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Dr. Andreas Ringstmeier aus Düren bestellt. Das geht aus dem Insolvenzregister des zuständigen Amtsgerichts hervor.
Damit ist nun das zweite Unternehmen der Photon-Gruppe von Philippe Welter in einem solchen verfahren. Die Muttergesellschaft Photon Holding, die nach eigenen Angaben auch die Rechte an der Marke „Photon“ besitzt, hatte erst vor knapp zwei Wochen Insolvenz angemeldet. Hintergrund dieses Schrittes waren offene Steuerforderungen (ECOreporter.de berichtete (Link entfernt)). Die Photon Publishing ist das Nachfolgeunternehmen der Photon Europe GmbH. Letztere war im Dezember 2012 in die Pleite gegangen (mehr dazu lesen Sie hier).
Über Anleihen der Photon Power AG haben die Verantwortlichen der Photon-Gruppe 7,2 Millionen Euro für den Bau und Betrieb von Solaranlagen bei Abonnenten der Fachzeitschrift Photon eingeworben. ECOreporeter.de hatte vor dem Investment in die Anleihe der Photon Power AG gewarnt. Die Photon Power AG steht in keinem Zusammenhang mit der Photon Energy Investments NV aus Amsterdam. Letzteres ist ein Unternehmen der tschechisch-niederländischen Photon Energy NV. Photon Energy Investments hat ebenfalls Anleihen zum Bau und Betrieb von Solaranlagen auf den Markt gebracht (mehr lesen Sie hier).
Damit ist nun das zweite Unternehmen der Photon-Gruppe von Philippe Welter in einem solchen verfahren. Die Muttergesellschaft Photon Holding, die nach eigenen Angaben auch die Rechte an der Marke „Photon“ besitzt, hatte erst vor knapp zwei Wochen Insolvenz angemeldet. Hintergrund dieses Schrittes waren offene Steuerforderungen (ECOreporter.de berichtete (Link entfernt)). Die Photon Publishing ist das Nachfolgeunternehmen der Photon Europe GmbH. Letztere war im Dezember 2012 in die Pleite gegangen (mehr dazu lesen Sie hier).
Über Anleihen der Photon Power AG haben die Verantwortlichen der Photon-Gruppe 7,2 Millionen Euro für den Bau und Betrieb von Solaranlagen bei Abonnenten der Fachzeitschrift Photon eingeworben. ECOreporeter.de hatte vor dem Investment in die Anleihe der Photon Power AG gewarnt. Die Photon Power AG steht in keinem Zusammenhang mit der Photon Energy Investments NV aus Amsterdam. Letzteres ist ein Unternehmen der tschechisch-niederländischen Photon Energy NV. Photon Energy Investments hat ebenfalls Anleihen zum Bau und Betrieb von Solaranlagen auf den Markt gebracht (mehr lesen Sie hier).