Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Plambeck Neue Energien AG präsentiert starkes erstes Quartal 2008
Kräftiges Wachstum bei Umsatz und Gewinn im ersten Quartal 2008 meldet das börsennotierte Cuxhavener Windkraftunternehmen Plambeck Neue Energien AG. Der Konzern steigerte das Betriebsergebnis (EBIT) in den ersten drei Monaten demnach auf 1,2 Millionen Euro nach 0,4 Millionen Euro im Vorjahr. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBT) verbesserte sich auf 0,6 Millionen Euro (Vorjahr: minus 0,6 Millionen Euro). Der Konzernumsatz stieg von 14,6 Millionen Euro im Vorjahr auf 30,9 Millionen Euro. Die Gesamtleistung in den ersten drei Monaten belief sich auf 28,5 Millionen Euro (Vorjahr: 15,8 Millionen Euro). In dieser Kennziffer sind Umsatzerlöse, Bestandsveränderungen und sonstige betriebliche Erlösen enthalten. Die Eigenkapitalquote betrug 27,5 Prozent (im Vorjahr 13,6 Prozent).
Wie Plambeck weiter berichtet, wurde der Windpark Prötzel III mit zwei Windenergieanlagen und einer Nennleistung von 4 Megawatt (MW) komplett errichtet und in Betrieb genommen. Weitere fünf Windparks mit einer Nennleistung von insgesamt 67,8 MW befänden sich derzeit in Bau. Für weitere sechs Windpark-Projekte mit 38,5 MW zu installierender Nennleistung in Deutschland onshore lägen Genehmigungen vor.
Der Gesamtauftragsbestand der dänische SSP Technology A/S für 2008 betrug laut der Meldung zum Stichtag 31. März 2008 mehr als 25 Millionen Euro. Für 2009 lägen Aufträge in Höhe von über 6 Millionen Euro vor. Plambeck hält rund 67 Prozent der Anteile der SSP. Das Unternehmen entwickele Formen, Werkzeuge und Bauteile für die Windkraftindustrie in Europa und Asien, so Plambeck.
Plambeck Neue Energien AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG
Wie Plambeck weiter berichtet, wurde der Windpark Prötzel III mit zwei Windenergieanlagen und einer Nennleistung von 4 Megawatt (MW) komplett errichtet und in Betrieb genommen. Weitere fünf Windparks mit einer Nennleistung von insgesamt 67,8 MW befänden sich derzeit in Bau. Für weitere sechs Windpark-Projekte mit 38,5 MW zu installierender Nennleistung in Deutschland onshore lägen Genehmigungen vor.
Der Gesamtauftragsbestand der dänische SSP Technology A/S für 2008 betrug laut der Meldung zum Stichtag 31. März 2008 mehr als 25 Millionen Euro. Für 2009 lägen Aufträge in Höhe von über 6 Millionen Euro vor. Plambeck hält rund 67 Prozent der Anteile der SSP. Das Unternehmen entwickele Formen, Werkzeuge und Bauteile für die Windkraftindustrie in Europa und Asien, so Plambeck.
Plambeck Neue Energien AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG