Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Pleite von LDK Solar: Gericht zieht Schlussstrich
LDK Solar gehörte zu den großen Solarkonzernen, an deren Aktien und Anleihen sich Investoren in den letzten Jahren die Finger verbrannt haben. Nun hat ein Gericht in China einen Restrukturierungsplan für Töchter von LDK Solar abgesegnet. Anleger, die in deren Anleihen investriert hatten, müssen das meiste Kapital nun endgültig abschreiben. Das geht aus einem chinesischen Bericht hervor.
Demnach entschied das Gericht in der Provinz Jiangxi über die Restrukturierung der zahlungsunfähigen Tochtergesellschaften von LDK Solar, Solarsilizium, Solarwafer beziehungsweise Solarzellen produzieren. Sie gehören inzwischen zu anderen Solarherstellern. Diese müssen sich an den Rückzahlungen beteiligen, die das Gericht den Anleihegläubigern zusprach. Die Investoren werden aber laut dem Medienbericht nur bis zu 3,4 bis 11,5 Prozent zurück erhalten. Bei ihnen handle es sich vor allem um chinesische Banken.
Der Mutterkonzern ist auf den Cayman Islands angesiedelt. Dort hatte ein Gericht bereits im Frühjahr angeordnet, dass LDK Solar abgewickelt wird.
LDK Solar Co. Ltd.: ISIN US50183L1070
Demnach entschied das Gericht in der Provinz Jiangxi über die Restrukturierung der zahlungsunfähigen Tochtergesellschaften von LDK Solar, Solarsilizium, Solarwafer beziehungsweise Solarzellen produzieren. Sie gehören inzwischen zu anderen Solarherstellern. Diese müssen sich an den Rückzahlungen beteiligen, die das Gericht den Anleihegläubigern zusprach. Die Investoren werden aber laut dem Medienbericht nur bis zu 3,4 bis 11,5 Prozent zurück erhalten. Bei ihnen handle es sich vor allem um chinesische Banken.
Der Mutterkonzern ist auf den Cayman Islands angesiedelt. Dort hatte ein Gericht bereits im Frühjahr angeordnet, dass LDK Solar abgewickelt wird.
LDK Solar Co. Ltd.: ISIN US50183L1070