Nachhaltige Aktien, Meldungen, Anleihen / AIF

PNE Wind AG legt starke Zahlen vor – Neue Anleihe geplant

Mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn als im Vorjahr hat die PNE Wind AG aus Cuxhaven das Geschäftsjahr 2012 beendet. So weist es eine noch ungeprüfte Bilanz des Windkraftprojektierers aus. Als Konsequenz daraus sollen die Aktionäre eine Sonderausschüttung bekommen. Die Unternehmensspitze will auf der Aktionärsversammlung am 22. Mai eine Dividende in Höhe von 0,08 Euro je Aktie vorschlagen. Das ist doppelt so viel wie im Vorjahr ausgeschüttet wurde. Darüber hinaus sollen die Inhaber gewinnberechtigter Aktien 0,02 Euro Sonderdividende für jeden Anteilsschein erhalten.


Dem vorläufigen Zahlenwerk zufolge gelang es PNE Wind in 2012, den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 100.000 Euro in 2011 auf 20,4 Millionen Euro zu steigern. Der Umsatz kletterte um 73 Prozent auf 84,4 Millionen Euro. Dies sei vor allem auf den erfolgreichen Verkauf von Offshore-Windkraftprojekten zurückzuführen, hieß es (ECOreporter.de Opens external link in new windowberichtete). Die Gesamtleistung des Konzerns stieg damit von 53,9 Millionen auf 94,3 Millionen Euro. Nach 200.000 Euro Jahresüberschuss im Vorjahr erwirtschaftete die PNE Wind AG diesmal in dieser Bilanzposition 34,4 Millionen Euro Jahresüberschuss. Auch die Eigenkapitalquote stieg an. Nach 39 Prozent im Vorjahr lag sie nun bei 47 Prozent. Die liquiden Mittel beziffert die PNE Wind AG zum Bilanzstichtag 31. Dezember auf 36,6 Millionen Euro.

An der Mittelfristprognose für 2011 bis 2013 hält die Unternehmensspitze fest. Erwartet würden für den Dreijahreszeitraum 60 bis 72 Millionen Euro EBIT. Die Jahre 2014 und 2015 sollen ebenfalls 60 bis 72 Millionen Euro EBIT erbringen, hieß es weiter.

Außerdem plant die PNE Wind AG die Ausgabe einer neuen Anleihe. Ziel dieser Neuemission sei es, 100 Millionen Euro bei Anlegern einzuwerben. Dieses Geld solle für das „organische Wachstum“ der PNE Wind AG genutzt werden. In diesem Zusammenhang führe die PNE Wind AG Gespräche über den Einstieg bei einem nicht näher benannten Windkraftprojektierer, der sich vor allem auf Windkraftprojekte zu Lande konzentriere. Verhandelt werde über die Übernahme von 50 Prozent der Anteile des Unternehmens durch PNE. Weitere Mittel aus der Anleihe könnten für das gesamte Projektgeschäft von PNE Wind verwendet werden, hieß es weiter.

Auf die Aktie der PNE Wind AG hatten die Nachrichten aus Cuxhaven zunächst keine positive Wirkung. Bis 9:46 Uhr verlor sie im Xetra der Deutschen Börse 2,3 Prozent und fiel auf 2,75 Euro. Damit war sie allerdings noch 1,3 Prozent teurer als vor einem Monat. Und auf Jahressicht ist der Kurs um 57,5 Prozent gestiegen.

PNE Wind AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x