Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
PNE Wind AG: WKN verkauft zweites französisches Windprojekt an John Laing
Die zur PNE Wind-Gruppe zählende WKN AG hat einen französischen Windpark verkauft. Wir veröffentlichen die Mitteilung der Windkraft-Spezialistin dazu im Wortlaut.
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Der Husumer Windpark-Projektierer WKN AG hat das französische Windenergieprojekt Saint Martin l'Ars in der vergangenen Woche an die John Laing Group plc („John Laing“) verkauft.
Der Windpark mit einer Gesamtleistung von 10,25 Megawatt wird im Department Vienne im Westen Frankreichs errichtet. Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Dabei kommen fünf Windenergieanlagen des Typs Senvion MM92 auf 100 m Nabenhöhe mit einer Leistung von jeweils 2,05 Megawatt zum Einsatz. WKN zeichnet für den Bau der Projekte verantwortlich und wird seitens John Laing erneut als Generalunternehmerin (EPC-Contractor) beauftragt.
Die zur PNE WIND-Gruppe zählende WKN AG setzt ihr erfolgreiches Auslandsgeschäft in der Projektierung und Errichtung von schlüsselfertigen Windparks somit fort. „Die vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit mit ausgewählten Geschäftspartnern ist uns sehr wichtig“, erläutert Roland Stanze, Vorstand der WKN AG. „Wir freuen uns, so kurz nach der Veräußerung des Windparks „Sommette“ (21,6 MW) im September nun bereits das zweite Projekt aus unserem Anfang des Jahres geschlossenen Rahmenvertrag für John Laing zu errichten.“
Ross McArthur, Managing Director Renewable Energy der John Laing: „Die WKN AG hat erneut Kompetenz und Commitment bewiesen. Jetzt freuen wir uns darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen der Umsetzung der beiden Windprojekte fortzusetzen.“
WKN AG
WKN AG projektiert, errichtet und betreibt bereits seit 1990 schlüsselfertige Windenergieparks in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften und Joint-Ventures in zahlreichen Ländern Europas, Südafrika und den USA international vertreten. Bislang initiierte und realisierte WKN AG Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.300 Megawatt.
Der Hauptsitz der WKN-Unternehmensgruppe ist das Husumer „Haus der Zukunftsenergien“, das sich als innovatives Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien etabliert hat. Gut 83 Prozent der WKN-Anteile sind im Besitz der PNE WIND AG, Cuxhaven. Rund 17 Prozent werden dabei von privaten und institutionellen Anlegern im Streubesitz gehalten.
John Laing
John Laing ist ein international tätiger Initiator, Investor und Betreiber von Infrastrukturprojekten. Das Unternehmen fokussiert umfangreiche Infrastrukturprojekte in den Bereichen Transport, Soziales und Umwelt im Rahmen von öffentlich-privatwirtschaftlichen Partnerschaften (sogenannte Public-Private-Partnerships, kurz PPP) und engagiert sich zudem im Bereich Erneuerbarer Energien. John Laing ist in zahlreichen internationalen Märkten aktiv, unter ihnen UK, Frankreich, weitere europäische Länder, der asiatisch-pazifische Raum sowie Nordamerika.
Kontakt:
PNE WIND AG
Rainer Heinsohn
Leiter Unternehmenskommunikation
Head of communication
PNE WIND AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
D-27472 Cuxhaven
Phone +49 (0) 4721-718-453
Mobile +49 (0) 173-6009019
Fax +49 (0) 4721-718-373
E-Mail [email protected]
Internet www.pnewind.com
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Der Husumer Windpark-Projektierer WKN AG hat das französische Windenergieprojekt Saint Martin l'Ars in der vergangenen Woche an die John Laing Group plc („John Laing“) verkauft.
Der Windpark mit einer Gesamtleistung von 10,25 Megawatt wird im Department Vienne im Westen Frankreichs errichtet. Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Dabei kommen fünf Windenergieanlagen des Typs Senvion MM92 auf 100 m Nabenhöhe mit einer Leistung von jeweils 2,05 Megawatt zum Einsatz. WKN zeichnet für den Bau der Projekte verantwortlich und wird seitens John Laing erneut als Generalunternehmerin (EPC-Contractor) beauftragt.
Die zur PNE WIND-Gruppe zählende WKN AG setzt ihr erfolgreiches Auslandsgeschäft in der Projektierung und Errichtung von schlüsselfertigen Windparks somit fort. „Die vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit mit ausgewählten Geschäftspartnern ist uns sehr wichtig“, erläutert Roland Stanze, Vorstand der WKN AG. „Wir freuen uns, so kurz nach der Veräußerung des Windparks „Sommette“ (21,6 MW) im September nun bereits das zweite Projekt aus unserem Anfang des Jahres geschlossenen Rahmenvertrag für John Laing zu errichten.“
Ross McArthur, Managing Director Renewable Energy der John Laing: „Die WKN AG hat erneut Kompetenz und Commitment bewiesen. Jetzt freuen wir uns darauf, die erfolgreiche Zusammenarbeit im Rahmen der Umsetzung der beiden Windprojekte fortzusetzen.“
WKN AG
WKN AG projektiert, errichtet und betreibt bereits seit 1990 schlüsselfertige Windenergieparks in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften und Joint-Ventures in zahlreichen Ländern Europas, Südafrika und den USA international vertreten. Bislang initiierte und realisierte WKN AG Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.300 Megawatt.
Der Hauptsitz der WKN-Unternehmensgruppe ist das Husumer „Haus der Zukunftsenergien“, das sich als innovatives Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien etabliert hat. Gut 83 Prozent der WKN-Anteile sind im Besitz der PNE WIND AG, Cuxhaven. Rund 17 Prozent werden dabei von privaten und institutionellen Anlegern im Streubesitz gehalten.
John Laing
John Laing ist ein international tätiger Initiator, Investor und Betreiber von Infrastrukturprojekten. Das Unternehmen fokussiert umfangreiche Infrastrukturprojekte in den Bereichen Transport, Soziales und Umwelt im Rahmen von öffentlich-privatwirtschaftlichen Partnerschaften (sogenannte Public-Private-Partnerships, kurz PPP) und engagiert sich zudem im Bereich Erneuerbarer Energien. John Laing ist in zahlreichen internationalen Märkten aktiv, unter ihnen UK, Frankreich, weitere europäische Länder, der asiatisch-pazifische Raum sowie Nordamerika.
Kontakt:
PNE WIND AG
Rainer Heinsohn
Leiter Unternehmenskommunikation
Head of communication
PNE WIND AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
D-27472 Cuxhaven
Phone +49 (0) 4721-718-453
Mobile +49 (0) 173-6009019
Fax +49 (0) 4721-718-373
E-Mail [email protected]
Internet www.pnewind.com