Precious Woods Holding AG: Medienberichterstattung

Darüber wie das auf Tropenholz spezialisierte Forstwirtschaftsunternehmen Precious Woods arbeitet ist ein TV-Bericht erschienen. Lesen Sie dazu die Original-Meldung des Unternehmens.

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Medienmitteilung

SRF-Hintergrundbericht aus Brasilien zur Fussball-Weltmeisterschaft

Precious Woods‘ Engagement zum Schutz der Amazonaswälder mit nachhaltiger Forstwirtschaft in der SRF-WM-Rubrik „Intimo Brasil“

Zug – Weltweit steht dieser Tage Brasilien im Rampenlicht. Die besten Fussballer  der Welt sorgen für Hochspannung an der WM. Das Schweizer Fernsehen porträtiert in ihrer  Rubrik „Intimo Brasil“ die Menschen und das Leben in Brasilien. Einer dieser sehenswerten  Hintergrundbeiträge zeigt, wie die Schweizer Gesellschaft Precious Woods mit nachhaltiger  Bewirtschaftung einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Wälder im Amazonas leistet.

http://goo.gl/in05us  Forstwirtschaft im Amazonas - Wie eine Schweizer Firma nachhaltig im Regenwald des  Amazonas Bäume fällt. 5:12 min, aus
FIFA WM 2014 live  vom 22.6.2014



Nicht nur die Schweizer Nationalmannschaft  sorgte mit ihren Leistungen im  Achtelfinale in Brasilien für Aufmerksamkeit. Auch Precious Woods
ist in Brasilien mit grossem Engagement tätig und trägt damit massgeblich zum Schutz der für die ganze Welt wichtigen tropischen Regenw
älder im Amazonas bei. SRF Schweizer Radio und Fern sehen hat diesen Aspekt in einer Hintergrund-TV-Reportage der Rubrik„Intimo Brasil“  beleuchtet.

Durch die nachhaltige Bewirtschaftung der tropischen Wälder in Brasilien und im afrikanischenGabon trägt die Schweizer Gesellschaft Precious Woods massgeblich zumErhalt dieser in vielerlei Hinsicht einzigartigen und für das klimatische Gleichgewicht der Erde essenziellen Tropenwälder bei.„Pro Hektar Waldfläche werden nur etwa vier
Bäume gefällt“, erklärt Katharina Lehmann, Delegierte des Verwaltungsrates von Precious Woods. Durch diese verantwortungsvolle Nutzung bleibt das dichte Dach des Tropenwaldes erhalten, wird der RohstoffHolzin  Wert gesetzt und langfristig vor der Zerstörung durch  einenur kurzfristig lukrative, langfristig aber kurzsichtige und weltweit schädliche  Brandrodung  zur Gewinnung von Acker- oder Weideland  geschützt.

„Der Beitrag nachhaltiger Forst- und Holzwirtschaft geht noch weiter: Mit der nachhaltigen Forstwirtschaft, wie
sie Precious Woods als Pionierunternehmen seit nunmehr über zwei Jahrzehnten betreibt, leisten wir einen
Beitrag zum Erhalt der Biodiversität (Flora, Fauna, Pilze), zur Vermeidung von CO2 -
Freisetzung durch Brandrodungen, zur Aufrechterhaltung des Wasser-und Sauerstoffkreislaufes, aber auch zur nachhaltigen Entwicklung der Region. Unsere Tätigkeit generiert Arbeitsplätze und bietet damit vielen Familien in Brasilien und im afrikanischen Gabon bessere wirtschaftliche Grundlagen“, ergänzte  Prof. Ernst Brugger,  Verwaltungsratspräsident von Precious Woods. Das nachhaltig produzierte Holz wird in lokalen Sägewerken weiterverarbeitet und auf dem Weltmarkt als FSC-zertifiziertes Holz vermarktet. In Brasilien werden der nicht verwertbare Holzanteil und das Säge-Restholz als Biomasse zu Erzeugung von CO2-neutraler Energie genutzt. „Dass SRF Precious Woods während der Fussball-WM zu einem Thema machte und viele Zuschauer so auf den wertvollen Beitrag von Precious Woods zum Klimaschutz aufmerksam machte, hat uns und alle langjährigen Investoren von Precious Woodsenorm gefreut“, fügte Brugger weiter an.


Weitere Informationen zu Precious Woods bietet die Website
www.preciouswoods.com.



Precious Woods Holding AG,
Jacqueline Martinoli, Head of Finance
/ Communications, Tel. +41 41 726 1316, Fax +41 41 726 1319
 [email protected]


Precious Woods ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich der nachhaltigen Bewirtschaftung und Nutzung von Tropenwald. Zu
den Kernaktivitäten gehören die nachhaltige Bewirtschaftung tropischer Wälder, die Holzverarbeitung sowie der Handel von FSC
-zertifizierten Holzprodukten. Die Erzeugung von Emissionsrechten und die Stromproduktion aus Holzabfällen bilden weitere integrale
Bestandteile des Geschäftsmodells. Weitere Information finden Sie unter www.preciouswoods.com


Dieses Dokument kann zukunftsbezogene Aussagen enthalten, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten, wie zum Beispiel Vorauss
agen von finanziellen Entwicklungen, Marktentwicklungen oder Leistun gsentwicklungen von Produkten und Lösungen. Diese zukunftsbezogenen
Aussagen können sich ändern, und die effektiven Ergebnisse oder Leistungen können aufgrund bekannter oder unbekannter Risiken
oder verschiedener anderer Faktoren erheblich von den in diesem Dokument gemachten Aussagen abweichen.




Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x