Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Presserundschau: Desertec-Konsortium wächst von 13 auf 20 Unternehmen
Das Wüstenstrom-Projekt Desertec kommt offenbar voran. Die Zahl der beteiligten Unternehmen soll von bisher 13 auf 20 wachsen, berichtet das Handelsblatt. Neben großen deutschen Konzernen wie E.ON, RWE und Siemens sollen die italienische Enel, der spanische Netzbetreiber Red Electrica España und die französische Electricite de France (EdF) hinzukommen. Auch Unternehmen aus den nordafrikanischen Ländern Marokko, Tunesien und Ägypten sollen aufgenommen werden, hieß es. Bis Ende Oktober soll eine Planungsgesellschaft geschaffen werden.
Die beteiligten Unternehmen wollen ersten Berichten zufolge 400 Milliarden Euro in solarthermische Kraftwerke in Nordafrika investieren, um damit in zehn Jahren 15 Prozent des europäischen Strombedarfs zu decken.
Die beteiligten Unternehmen wollen ersten Berichten zufolge 400 Milliarden Euro in solarthermische Kraftwerke in Nordafrika investieren, um damit in zehn Jahren 15 Prozent des europäischen Strombedarfs zu decken.