Nachhaltige Aktien, Meldungen

Presserundschau: Umwelt-AGs zunehmend interessant für finanzstarke Technologiekonzerne

Zukäufe in den Bereichen Erneuerbare Energien und Umwelttechnologie könnten für die Technologiemultis General Electric (GE) und Siemens zunehmend interessant sein. Wie das Düsseldorfer Handelsblatt berichtet, hat GE Gesellschaften mit Schwerpunkt auf neuen Technologien, etwa aus den Branchen Medizin, Luftfahrt und Energie, im Visier. Im Juni habe GE die amerikanische Solarfirma Prime Star übernommen. Der Konzern plane überdies den Bau einer neuen Solarfabrik in Europa. Ein Standort sei noch nicht genannt worden. GE wolle 2008 mit Umwelttechnologien 17 Milliarden US-Dollar Umsatz machen. Bis 2010 sollten die Erlöse auf 25 Milliarden Dollar wachsen.

Die Münchener Siemens AG sehe die derzeit niedrigen Bewertungen als Chance für weitere Akquisitionen, so das Handelsblatt weiter. Die Kriegskasse sei gut gefüllt. Allerdings solle es keine ganz großen Übernahmen geben. Siemens hatte im Geschäftsjahr 2007/2008 (30. September) den Umsatz mit erneuerbaren Energien um mehr als die Hälfte auf 2,1 Milliarden Euro gesteigert. Der Schwerpunkt der Aktivitäten liegt im Bereich Windkraft.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x