Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Presseschau: Marokko soll erster Desertec-Standort werden
In Marokko soll der erste Kraftwerkspark der Wüstenstrominitiative Desertec entstehen. Dies erklärte der Chef der Desertec-Projektgesellschaft DII, Paul van Son, im „Handelsblatt.“ Um zu beweisen, „dass die Wüstenstrom-Idee richtig ist“, plane die Projektgesellschaft einen Anlagenverbund, der Photovoltaikanlagen und solarthermische Kraftwerke kombiniere und zwischen 500 und 1000 Megawatt Leistung erbringe, so van Son. Für den Komplex sei DII derzeit auf der Suche nach geeigneten Standorten. Über eine Stromleitung nach Spanien werde der Kraftwerkskomplex sowohl für den heimischen Markt als auch für den Export nach Europa Strom produzieren können, blickte van Son voraus.
An Desertec sind derzeit 17 Unternehmen beteiligt. (ECOreporter.de
berichtete) Ziel ist es, bis 2050 rund 400 Millionen Euro in die Infrastruktur für ein Solarstromnetzwerk zu investieren, das 15 Prozent des Strombedarfs Europas deckt.
An Desertec sind derzeit 17 Unternehmen beteiligt. (ECOreporter.de
