Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Presseschau: Mutterkonzern stoppt Hälfte der geplanten Solarprojekte von EDF Energies Nouvelles
Nach dem Rückkauf seiner Grünstromtochter EDF Energies Nouvelles setzt der französische Atomkonzern Electricité de France SA (EDF) bei deren Solaraktivitäten auf die Bremse. Laut der Pariser Zeitung "Le Figaro" stoppt EDF nun die Hälfte der geplanten Photovoltaikprojekte. Betroffen sind Solarparks mit 800 Megawatt (MW) Leistung. Ein EDF-Sprecher begründete den Schritt demnach mit der Kürzung der Einspeisetarife für Sonnenstrom durch die französische Regierung. Diese war Mitte März 2011 nach langem politischen Ringen in Kraft getreten. Mit der Neuregelung lohne es sich für EDF nicht mehr, die im Bau befindlichen Anlagen zu vollenden, so der Konzernsprecher.
Der Bonner Brancheninformationsdienst Eupd hatte bei Inkrafttreten der neuen Regelung in Frankreich schon das Aus vieler Vorhaben prognostiziert.
Der Bonner Brancheninformationsdienst Eupd hatte bei Inkrafttreten der neuen Regelung in Frankreich schon das Aus vieler Vorhaben prognostiziert.