Erneuerbare Energie

Presseschau: Transportiert die Deutsche Bahn bald Windkraftstrom?

Ein Problem der Windkraft ist der Transport des erzeugten Stroms zum Endverbraucher. Inwiefern das Stromnetz der Deutschen Bahn für den Windstrom-Transport von der Küste in den Süden des Landes genutzt werden kann, wird derzeit vom Bund überprüft. Dies berichtet die Nachrichtenagentur dpa.


Ebenfalls geprüft werde ein möglicher Ausbau des Netzes um zusätzliche Gleichstromkabel, der eine Erhöhung der bahneigenen Strommasten um bis zu 15 Meter mit sich brächte. Die Aufrüstung der Stromtrassen würde nach Angaben der Bahn 2,5 Milliarden Euro kosten. Nach Angaben der Deutschen Energieagentur fehlen noch gut 910 Kilometer der Leitungen, die bis 2015 gebraucht werden, wobei der Neubau von Strommasten oft am Bürgerwillen scheitere.

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x