Erneuerbare Energie

Produktion aus erneuerbarer Energie ist weiter gestiegen

In den ersten drei Monaten des laufenden Jahres haben die Erneuerbaren Energien ihren Marktanteil gegenüber dem Vorjahresquartal leicht gesteigert. Laut Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen wuchs die Energieproduktion aus regenerativen Quellen in Deutschland um 0,8 Prozent auf 26,7 Petajoule (PJ), während aus Erdgas und Kohle weniger Energie erzeugt wurde. Zu dem Wachstum der Regenerativen trug vor allem ein Anstieg der Produktion von Solarenergie um 83 Prozent und von Windenergie um 21 Prozent bei, während um ein Viertel weniger Energie aus Wasserkraft erzeugt wurde als noch im ersten Quartal 2013.

Allerdings waren die ersten Monate des vergangenen Jahres durch eine außergewöhnliche Kälteperiode geprägt und die Witterung im Winter 2014 dagegen sehr milde. Vor allem aus diesem Grund habe der inländische Energieverbrauch im ersten Quartal 2014 fast zehn Prozent unter dem Vorjahreswert gelegen, so die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen. Nach der rechnerischen Bereinigung des Temperatureinflusses und anderer Sonderfaktoren sei der Energieverbrauch im ersten Quartal 2014 um etwa 1 bis 1,5 Prozent gesunken. Den genauen Anteil der Erneuerbaren Energien an der Energieproduktion im ersten Quartal bezifferte die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen nicht.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x