Anleihen / AIF

Projekt des Immobilienfonds von UDI ist bezugsfertig

Der erste geschlossene Immobilienfonds der UDI Beratungsgesellschaft mbH hat in die Finanzierung eines Bürogebäudes im Süden von Nürnberg investiert, den so genannten„FrankenCampus“. Es war ihr gelungen, dafür von Anlegern 7,7 Millionen Euro einzuwerben und den Fonds im November zu schließen. Mittlerweile ist das Gebäude bezugsfertig geworden. Die UDI teilte mit, dass sie jetzt dort eingezogen ist. „Das Gebäude kommt all unseren Ansprüchen entgegen und verbindet Modernität, zurückhaltende Eleganz und eine nachhaltige Bauweise“, erläuterte UDI-Geschäftsführer Georg Hetz.

Das Projekt war schon zu Baubeginn von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Gold-Gütesiegel vorzertifiziert. „Gerade in Zeiten steigender Rohstoff- und Energiepreise bringt die Energieeffizienz bei Gebäuden den Mietern messbar ökonomische Vorteile und erhöht die Wertstabilität“, so Hetz weiter. „Auf der Suche nach größeren Räumlichkeiten für unser Unternehmen konnten wir im ganzen Umkreis kein ökologisches, grünes Bürogebäude finden“, sagte er.  Außerdem werde der Bauträger und Verwalter der Immobilie, die KIB Immobilienmanagement GmbH, ebenfalls seinen Sitz in den FrankenCampus verlegen.

Anleger konnten ab 5.000 Euro in den UDI Green Building Fonds I investieren. Die geschlossene Beteiligung ist auf knapp zwölf Jahre bis Ende 2025 angelegt. Das geplante Gesamtfinanzierungsvolumen inklusive des Fremdkapitals beleif sich auf rund 16 Millionen Euro. Im Prospekt zum Fonds stellte UDI insgesamt 206 Prozent als Gesamtausschüttung in Aussicht. Wir haben den UDI-Fonds in einem  ECOanlagecheck analysiert.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x