Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Projektverzögerungen bei solarhybrid AG - mehrere Aufträge abgeschlossen
Der Baubeginn zweier Freiflächen-Solaranlagen der solarhybrid AG mit zusammen 17,3 MW in der Region Piemont hat sich wetterbedingt verzögert und sei nun für Mitte des laufenden Monats vorgesehen.
Die planmäßige Errichtung eines Solarparks in Thüringen mit 7,5 Megawatt (MW) Nennleistung gelang der solarhybrid AG dem Wetter zum Trotz. Das Unternehmen mit Sitz in Freiburg habe das Projekt am 30. Dezember 2010 ans Stromnetz angeschlossen und dem Auftraggeber Solaris Kraftwerke GmbH übergeben. Überdies seien drei weitere Anlagen mit insgesamt 4,2 MW ebenfalls fristgerecht zum Jahresende an die Solaris Kraftwerke GmbH übergeben worden.
solarhybrid AG ISIN: DE000A0LR456 / WKN: A0LR45
Die planmäßige Errichtung eines Solarparks in Thüringen mit 7,5 Megawatt (MW) Nennleistung gelang der solarhybrid AG dem Wetter zum Trotz. Das Unternehmen mit Sitz in Freiburg habe das Projekt am 30. Dezember 2010 ans Stromnetz angeschlossen und dem Auftraggeber Solaris Kraftwerke GmbH übergeben. Überdies seien drei weitere Anlagen mit insgesamt 4,2 MW ebenfalls fristgerecht zum Jahresende an die Solaris Kraftwerke GmbH übergeben worden.
solarhybrid AG ISIN: DE000A0LR456 / WKN: A0LR45