Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Punktueller Windkraftrekord läutet Energiewende in Spanien ein
Die spanischen Windenergieerzeuger haben gestern punktuell rund 43 Prozent des nationalen Strombedarfs gedeckt. Das meldet der spanische Windenergieverband. Demnach produzierten die Windkraftanlagen Montag früh gegen rund 9,3 Megawatt Strom und deckten damit fast die Hälfte des aktuellen, insgesamt recht niedrigen, Stromverbrauchs von 21,3 Megawatt. Da zurzeit heftige Windströme in Spanien verzeichnet werden, produzierten die Windräder am gleichen Tag einen Rekordwert von 10,3 Megawatt Strom.
Auf Jahressicht wird die Windkraft voraussichtlich elf Prozent des Stromverbrauchs in Spanien decken. Bis 2020 will die Regierung in Madrid den Anteil Erneuerbarer Energien verdreifachen. Das Land gehört mit Deutschland und Dänemark zu den wichtigsten Windkraftproduzenten in der Europäischen Union.
Auf Jahressicht wird die Windkraft voraussichtlich elf Prozent des Stromverbrauchs in Spanien decken. Bis 2020 will die Regierung in Madrid den Anteil Erneuerbarer Energien verdreifachen. Das Land gehört mit Deutschland und Dänemark zu den wichtigsten Windkraftproduzenten in der Europäischen Union.