Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
PV Crystalox lastet in Erfurt im zweiten Halbjahr die Waferkapazitäten voll aus
Der deutsch-britischer Hersteller von Solarwafern, PV Crystalox Solar PLC aus Erfurt, hat im zweiten Halbjahr seine Produktionskapazität voll ausgelastet und 350 Megawatt (MW) ausgeliefert.
Zulegen konnte PV Crystalox Solar PLC besonders im Scheibenvolumen. Besonders im stark expandierenden Markt in Taiwan konnte ein Zuwachs verbucht werden, teilt das Unternehmen mit. Die Gruppe geht davon aus, dass der Versand nach Taiwan im vierten Quartal rund ein Fünftel des gesamten Versandvolumens ausmachen wird. Der Verkaufspreis sei auch im zweiten Halbjahr weitgehend stabil geblieben. Als sehr erfolgsversprechend bewertet PV Crystalox einen Produktionsanstieg bei der Herstellung von Polysilizium in Bitterfeld. Bezogen auf die letzten drei Monate lag die Rate bei 1.200 Tonnen pro Jahr und die durchschnittlichen Herstellungskosten liegen unterhalb der durchschnittlichen Einkaufspreise für extern bezogenes Polysilizium, so eine Mitteilung.
Ende des ersten Quartals 2011 werde die Ausweitung der Ingot-Produktionsstätte in Milton Park in Großbritannien von 400 auf 500 MW abgeschlossen sein. Mit einer weiteren Kapazitätserweiterung werde Ende des nächsten Jahres 630 MW und Ende 2012 eine Leistung von 800 MW erreicht werden. Das Unternehmen erwartet zum Jahresende 2010 eine Netto-Cash-Bilanz von rund 50 Millionen Euro, die für die geplanten Investitionen zur Verfügung stehen.
Das Unternehmen rechnet auch in den kommenden Jahren mit steigenden Umsätzen.
PV Crystalox AG: ISIN GB00B1WSL509 / WKN A0MSFQ
Zulegen konnte PV Crystalox Solar PLC besonders im Scheibenvolumen. Besonders im stark expandierenden Markt in Taiwan konnte ein Zuwachs verbucht werden, teilt das Unternehmen mit. Die Gruppe geht davon aus, dass der Versand nach Taiwan im vierten Quartal rund ein Fünftel des gesamten Versandvolumens ausmachen wird. Der Verkaufspreis sei auch im zweiten Halbjahr weitgehend stabil geblieben. Als sehr erfolgsversprechend bewertet PV Crystalox einen Produktionsanstieg bei der Herstellung von Polysilizium in Bitterfeld. Bezogen auf die letzten drei Monate lag die Rate bei 1.200 Tonnen pro Jahr und die durchschnittlichen Herstellungskosten liegen unterhalb der durchschnittlichen Einkaufspreise für extern bezogenes Polysilizium, so eine Mitteilung.
Ende des ersten Quartals 2011 werde die Ausweitung der Ingot-Produktionsstätte in Milton Park in Großbritannien von 400 auf 500 MW abgeschlossen sein. Mit einer weiteren Kapazitätserweiterung werde Ende des nächsten Jahres 630 MW und Ende 2012 eine Leistung von 800 MW erreicht werden. Das Unternehmen erwartet zum Jahresende 2010 eine Netto-Cash-Bilanz von rund 50 Millionen Euro, die für die geplanten Investitionen zur Verfügung stehen.
Das Unternehmen rechnet auch in den kommenden Jahren mit steigenden Umsätzen.
PV Crystalox AG: ISIN GB00B1WSL509 / WKN A0MSFQ