Anleihen / AIF

PV-Invest GmbH entwickelt sich im ersten Halbjahr positiv

Die PV-Invest GmbH aus Klagenfurt hat ihre Halbjahresbilanz veröffentlicht. Das Unternehmen entwickelt, errichtet und betreibt Solarparks und hat damit von Januar bis Ende Juni ein Wachstum erreicht.

PV-Invest hat 2016 zwei Inhaber-Teilschuldverschreibungen (Anleihen) auf den Markt gebracht:

- Anleihe A: Laufzeit 7 Jahre, Zinssatz 4,15 Prozent pro Jahr, Emissionsvolumen 5 Millionen Euro, ISIN DE000A189CF6 - Kurs am 9.10.: 101 Prozent

- Anleihe B: Laufzeit 10 Jahre, Zinssatz 4,5 Prozent pro Jahr, Emissionsvolumen 5 Millionen Euro, ISIN DE000A1885U8 - Kurs am 9.10.: 101 Prozent

Durch die Emission konnte "eine erhebliche Steigerung der Unternehmensaktivitäten bewirkt werden", teilte PV-Invest mit. Sämtliche relevanten Kennzahlen hätten sich im Vergleich zum Vorjahr positiv entwickelt.

Bis Ende Juni 2017 wuchs die Betriebsleistung im Vergleich zum ersten Halbjahr 2016 um 0,5 Millionen Euro. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) betrug 1,2 Millionen Euro. Das Kraftwerksportfolio der gesamten Gruppe umfasste zum Ende des Halbjahres Solar-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 25,1 Megawatt (MW) in acht Exportmärkten.

Neben dem Erwerb eines weiteren Kraftwerkes in Slowenien und den Vorbereitungen für die Erweiterung des Kraftwerkes in Frankreich wurde der Bau des ersten 1,2 Megawattpeak-Kraftwerks im Iran abgeschlossen. Weitere Anlagen seien in Vorbereitung. Im ebenfalls neuen Exportmarkt Ungarn habe PV-Invest mit den Vorbereitungen für den Bau von mehreren Photovoltaikkraftwerken mit einer Gesamtleistung von 2,2 MW begonnen sowie die Grundsteine eines Bürgerbeteiligungsunternehmens gelegt. In Bosnien-Herzegovina hätten zudem die Bauvergaben für zwei Kleinwasserkraftwerke begonnen.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x