Nachhaltige Aktien, Meldungen

Q-Cells SE übernimmt Joint Venture-Partner Solibro

Durch Erwerb des schwedischen Joint Venture-Partners Solibro AB erhöht die Thalheimer Q-Cells SE ihre Beteiligung an der Solibro GmbH von bisher 67,5 auf 100 Prozent. Wie Q-Cells mitteilt, wird die Übernahme von Solibro als Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage durchgeführt. Die Gesellschafter der Solibro AB erhalten für ihren Anteil 3,99 Millionen Aktien der Q-Cells. 50 Prozent dieser Aktien unterliegen einer Haltefrist von mindestens 180 Tagen. Die Solibro wird damit von einer Beteiligung zu einer vollkonsolidierten Tochtergesellschaft der Q-Cells.

Q-Cells produziert laut der Meldung seit dem dritten Quartal 2008 Dünnschichtmodule. Eine zweite Produktionslinie soll im vierten Quartal diesen Jahres die Produktion aufnehmen und nach etwa zwölf Monaten die volle Kapazität von 90 Megawatt peak erreichen, bei einem Modulwirkungsgrad von etwa zwölf Prozent.

Nach Angaben von Q-Cells zählen die Module der Solibro im Bereich der Dünnschichttechnologien zu den Modulen mit dem höchsten Wirkungsgrad. Dieser liege derzeit bei durchschnittlich zehn Prozent. Dr. Florian Holzapfel, Mitglied im Q-Cells-Vorstand und Leiter des Bereiches New Technologies, sagte: "Das Potential der Dünnschichtmodule von Solibro steckt in der Verbindung von hohen Wirkungsgraden mit außergewöhnlich niedrigen Kosten pro Watt. Nachdem wir dieses Potential auch in der Massenfertigung erfolgreich umgesetzt haben, ist Solibro zu einem integralen Bestandteil der Dünnschicht-Strategie von Q-Cells herangewachsen."

Die Aktie notierte bei 14,30 Euro und damit 0,97 Prozent unter dem Vortag. Vor einem Jahr betrug der Kurs 69,69 Euro.

Q-Cells SE: WKN 555866 / ISIN DE0005558662
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x