Nachhaltige Aktien, Meldungen

Q-Cells verkauft ostdeutschen Solarpark

Die Q-Cells SE aus Bitterfeld-Wolfen hat ein Solarprojekt an die Berliner Investmentgruppe MCG Management Capital Group verkauft. Die Solaranlage Zerbst II auf dem Gelände eines ehemaligen Militärflughafens nahe der Stadt Zerbst in Sachsen-Anhalt erreiche eine Leistung von insgesamt zwölf Megawatt peak (MWp), so das Unternehmen. 

Die schlüsselfertige Übergabe der Solarstromanlage Zerbst II werde in Kürze erfolgen. Sie sei bereits an das Stromnetz angeschlossen worden. Q-Cells habe den Solarpark als Generalunternehmer errichtet und dafür Solarmodule aus eigener Produktion eingesetzt. Insgesamt erstreckt sich der Solarpark Zerbst über 108 Hektar Land.


Der erste Bauabschnitt des Großprojektes mit 46 MW Gesamtleistung. Die MCG Group habe Q-Cells zudem mit der langfristigen technischen Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung der Photovoltaik-Anlage beauftragt. Laut dem Solarkonzern hat MCG in den vergangenen 18 Monaten bereits vier Großprojekte mit einer Leistung von insgesamt 32 MWp von ihm erworben. Finanzielle Details gab das Unternehmen nicht bekannt.

Die MCG Management Capital Group ist nach eigenen Angaben ein Investor mit einem Schwerpunkt im Bereich der regenerativen Energien sowie ein kaufmännischer Projektentwickler in der Photovoltaik. Seit 2007 habe MCG zusammen mit ihren Partnern etwa 500 Millionen Euro in Solarstromprojekte investiert.
Q-Cells SE: ISIN DE0005558662 / WKN 555866
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x