Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Quartalsergebnis der Aixtron AG
Die Aixtron AG, weltweit führender Hersteller von
Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie meldet Ergebnisse für erste
Quartal des Geschäftsjahres 2008 (Q1/2008).
Eckdaten zum Finanzergebnis
2008 2007 Veränderung
(Mio. €) Q1 Q1
Umsatzerlöse 62,6 63,8 -2%
Bruttoergebnis 24,5 24,2 1%
Bruttoergebnis, % Umsatzerlöse 39% 38% 1 p.p.
Betriebsergebnis (EBIT) 8,7 8,2 6%
Betriebsergebnis (EBIT), % Umsatzerlöse 14% 13% 1 p.p.
Ergebnis nach Steuern 5,9 7,6 -22%
Ergebnis nach Steuern, % Umsatzerlöse 9% 12% -3 p.p.
Ergebnis je Aktie - unverwässert (€) 0,07 0,09 -22%
Ergebnis je Aktie - verwässert (€) 0,07 0,09 -22%
Zahlungsmittelzufluss (Free Cash Flow) 12,9 -6,1
Anlagen-Auftragseingang 85,5 40,5 111%
Anlagen-Auftragsbestand (Periodenende) 157,3 70,0 125%
Operative Highlights
Im ersten Quartal 2008 erzielte AIXTRON einen Umsatz von EUR 62,6 Mio., was
einem leichten Rückgang gegenüber dem Rekordquartal des Vorjahres von 2
Prozent entspricht (Q1/2007: EUR 63,8 Mio.). Unterstützt durch den
steigenden Anteil der plattformbasierten Anlagen zusammen mit einem guten
Produktmix, konnte die Bruttomarge zum Ende der Berichtsperiode trotz eines
stark rückläufigen US-Dollars um einen Prozentpunkt auf 39% gesteigert
werden. Das Betriebsergebnis in Q1/2008 steigt um 6 Prozent auf EUR 8,7
Mio. (im Vergleich zu EUR 8,2 Mio. in der Vorjahresperiode), was zu einem
um 22 Prozent niedrigeren Nettoergebnis von EUR 5,9 Mio. in Q1/2008 führt
(im Vergleich zu einem Nettoergebnis von EUR 7,6 Mio. in Q1/2007). Dieser
Effekt ist maßgeblich auf einsetzende Steuerzahlungen in 2008 nach
nachhaltig profitablen Ergebnissen und Nutzung von Verlustvorträgen in
vergangenen Quartalen zurückzuführen. Im Vorjahresvergleich verbessert sich
der Free Cash Flow in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2008 auf
EUR 12,9 Mio. (Q1/2007: EUR -6,1 Mio.). Diese positive Entwicklung ist
maßgeblich begründet durch den gestiegenen operativen Cash Flow. Der
Auftragseingang verbessert sich erheblich um 111 Prozent auf EUR 85,5 Mio.
(Q1/2007: EUR 40,5 Mio.). Der Auftragsbestand steigt zum Ende der
Berichtsperiode um 125 Prozent auf EUR 157,3 Mio. (Q1/2007: 70,0 Mio.).
Bericht des Vorstandes
Paul Hyland, Vorstandsvorsitzender der AIXTRON AG, erklärt: 'Ich freue mich
sehr, ein weiteres Quartal mit außergewöhnlich hohem Auftragseingang
aufgrund der starken Nachfrage nach Produktionssystemen zur Herstellung von
LEDs für aufkommende Hintergrundbeleuchtung von LCD-Bildschirmen mit LEDs.
Wie bereits gesagt und erwartet, sehen wir Anzeichen einer sich
abschwächenden Anfragetätigkeit seitens unserer Kunden, was uns zum Schluss
führt, uns aller Wahrscheinlichkeit nach auf dem Höhepunkt des aktuellen,
großen Investitionszyklus zu befinden. Unter Berücksichtigung dessen, dass
wir erst knapp über ein Drittel des laufenden Quartals hinter uns haben,
schätzen wir die Entwicklung der Auftragseingänge dieses Quartals als
positiv ein. Abschließend kann ich sagen, dass wir sehr gut in das Jahr
gestartet sind, welches nach unserer Einschätzung eines der besten
Geschäftsjahre der 25-jährigen Geschichte von AIXTRON werden wird.'
Prognose
Aufgrund der positiven Entwicklung bei Umsatz und operativem Ergebnis,
bestätigt der Vorstand seine Prognose für das Gesamtjahr 2008 mit
Umsatzerlösen von EUR 270 – 300 Mio. und einer EBIT-Marge von 10-12
Prozent.
Finanzinformationen
Die vollständigen Finanztabellen des Konzernzwischenabschlusses (Bilanz,
Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung sowie Veränderung des
Eigenkapitals) sind als Teil des Konzernzwischenberichtes über die drei
Monate zum 31. März 2008 unter www.Aixtron.com, Bereich Investoren /
Finanzdaten / Berichte verfügbar.
Telefonkonferenz für Investoren
Im Rahmen der Veröffentlichung des Zwischenergebnisses des ersten Quartals
des Geschäftsjahres 2008 wird AIXTRON am Donnerstag, den 8. Mai 2008 um
15:00 Uhr MESZ (06:00 a.m. PDT, 09:00 a.m. EDT) eine Telefonkonferenz (in
englischer Sprache) für Investoren abhalten. Sie können sich ab 14:45 MESZ
(5:45 a.m. PDT, 8:45 a.m. EDT) unter folgender Telefonnummer in die
Konferenz einwählen: +49 (30) 86871–799. Die Präsentation zum
Zwischenergebnis ist unter www.Aixtron.com, Bereich Investoren /
Berichte/Präsentation verfügbar. Dort finden Sie nach der Konferenz auch
den Audiomitschnitt und eine Abschrift.
Kontakt:
Guido Pickert
Investor Relations und Corporate Communications:
T: +49-241-8909-444
F: +49-241-8909-445
invest@Aixtron.com
Weitere Informationen über AIXTRON (FWB: AIX, ISIN DE0005066203; NASDAQ:
AIXG, ISIN US0096061041) sind im Internet unter www.Aixtron.com verfügbar.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die
Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von AIXTRON im Sinne der 'Safe
Harbor'-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation
Reform Act von 1995 enthalten. Begriffe wie 'können', 'werden', 'erwarten',
'rechnen mit', 'erwägen', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben',
'fortdauern' und 'schätzen', Abwandlungen dieser Begriffe und ähnliche
Ausdrücke kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Die
zukunftsgerichteten Aussagen geben unsere gegenwärtigen Beurteilungen und
Annahmen wieder und gelten vorbehaltlich bestehender Risiken und
Unsicherheiten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die
zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Die nachgenannten Faktoren ebenso wie
die weiteren in den von AIXTRON bei der U. S. Securities and Exchange
Commission eingereichten öffentlichen Berichten und Meldungen genannten
gehören zu denjenigen Faktoren, die zur Folge haben können, dass die
tatsächlichen und künftigen Ergebnisse und Trends wesentlich von unseren
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen: Die tatsächlich von AIXTRON
erhaltenen Kundenaufträge; der Umfang der Marktnachfrage nach Chemical
Vapor Deposition (CVD)-Technologie; der Zeitpunkt der endgültigen Abnahme
von Erzeugnissen durch die Kunden; das Finanzmarktklima und die
Zugangsmöglichkeiten zu Finanzierungen; die allgemeinen Marktbedingungen
für Dünnfilmbeschichtungs-Anlagen und das makroökonomische Umfeld;
Stornierungen, Änderungen oder Verzögerungen bei Produktlieferungen;
Einschränkungen der Produktionskapazität; lange Verkaufs- und
Qualifizierungszyklen; Schwierigkeiten im Produktionsprozess; Veränderungen
beim Wachstum der Halbleiterindustrie; Verschärfung des Wettbewerbs;
Wechselkursschwankungen; Verfügbarkeit öffentlicher Mittel;
Zinsschwankungen bzw. verfügbare Zinskonditionen; Verzögerungen bei der
Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte; schlechtere allgemeine
wirtschaftliche Bedingungen als erwartet und sonstige Faktoren. Die in
dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen haben Gültigkeit
im Zeitpunkt dieser Mitteilung und AIXTRON übernimmt keine Verpflichtung
zur Aktualisierung oder Überprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen
neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen,
ausgenommen bei Bestehen einer entsprechenden rechtlichen
Verpflichtung.
Kontakt:
Investor Relations and Corporate Communications
AIXTRON AG, Kackertstr. 15–17, 52072 Aachen, Germany
Phone: +49 241 8909 444, Fax: +49 241 8909 445, invest@Aixtron.com
www.Aixtron.com
Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie meldet Ergebnisse für erste
Quartal des Geschäftsjahres 2008 (Q1/2008).
Eckdaten zum Finanzergebnis
2008 2007 Veränderung
(Mio. €) Q1 Q1
Umsatzerlöse 62,6 63,8 -2%
Bruttoergebnis 24,5 24,2 1%
Bruttoergebnis, % Umsatzerlöse 39% 38% 1 p.p.
Betriebsergebnis (EBIT) 8,7 8,2 6%
Betriebsergebnis (EBIT), % Umsatzerlöse 14% 13% 1 p.p.
Ergebnis nach Steuern 5,9 7,6 -22%
Ergebnis nach Steuern, % Umsatzerlöse 9% 12% -3 p.p.
Ergebnis je Aktie - unverwässert (€) 0,07 0,09 -22%
Ergebnis je Aktie - verwässert (€) 0,07 0,09 -22%
Zahlungsmittelzufluss (Free Cash Flow) 12,9 -6,1
Anlagen-Auftragseingang 85,5 40,5 111%
Anlagen-Auftragsbestand (Periodenende) 157,3 70,0 125%
Operative Highlights
Im ersten Quartal 2008 erzielte AIXTRON einen Umsatz von EUR 62,6 Mio., was
einem leichten Rückgang gegenüber dem Rekordquartal des Vorjahres von 2
Prozent entspricht (Q1/2007: EUR 63,8 Mio.). Unterstützt durch den
steigenden Anteil der plattformbasierten Anlagen zusammen mit einem guten
Produktmix, konnte die Bruttomarge zum Ende der Berichtsperiode trotz eines
stark rückläufigen US-Dollars um einen Prozentpunkt auf 39% gesteigert
werden. Das Betriebsergebnis in Q1/2008 steigt um 6 Prozent auf EUR 8,7
Mio. (im Vergleich zu EUR 8,2 Mio. in der Vorjahresperiode), was zu einem
um 22 Prozent niedrigeren Nettoergebnis von EUR 5,9 Mio. in Q1/2008 führt
(im Vergleich zu einem Nettoergebnis von EUR 7,6 Mio. in Q1/2007). Dieser
Effekt ist maßgeblich auf einsetzende Steuerzahlungen in 2008 nach
nachhaltig profitablen Ergebnissen und Nutzung von Verlustvorträgen in
vergangenen Quartalen zurückzuführen. Im Vorjahresvergleich verbessert sich
der Free Cash Flow in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2008 auf
EUR 12,9 Mio. (Q1/2007: EUR -6,1 Mio.). Diese positive Entwicklung ist
maßgeblich begründet durch den gestiegenen operativen Cash Flow. Der
Auftragseingang verbessert sich erheblich um 111 Prozent auf EUR 85,5 Mio.
(Q1/2007: EUR 40,5 Mio.). Der Auftragsbestand steigt zum Ende der
Berichtsperiode um 125 Prozent auf EUR 157,3 Mio. (Q1/2007: 70,0 Mio.).
Bericht des Vorstandes
Paul Hyland, Vorstandsvorsitzender der AIXTRON AG, erklärt: 'Ich freue mich
sehr, ein weiteres Quartal mit außergewöhnlich hohem Auftragseingang
aufgrund der starken Nachfrage nach Produktionssystemen zur Herstellung von
LEDs für aufkommende Hintergrundbeleuchtung von LCD-Bildschirmen mit LEDs.
Wie bereits gesagt und erwartet, sehen wir Anzeichen einer sich
abschwächenden Anfragetätigkeit seitens unserer Kunden, was uns zum Schluss
führt, uns aller Wahrscheinlichkeit nach auf dem Höhepunkt des aktuellen,
großen Investitionszyklus zu befinden. Unter Berücksichtigung dessen, dass
wir erst knapp über ein Drittel des laufenden Quartals hinter uns haben,
schätzen wir die Entwicklung der Auftragseingänge dieses Quartals als
positiv ein. Abschließend kann ich sagen, dass wir sehr gut in das Jahr
gestartet sind, welches nach unserer Einschätzung eines der besten
Geschäftsjahre der 25-jährigen Geschichte von AIXTRON werden wird.'
Prognose
Aufgrund der positiven Entwicklung bei Umsatz und operativem Ergebnis,
bestätigt der Vorstand seine Prognose für das Gesamtjahr 2008 mit
Umsatzerlösen von EUR 270 – 300 Mio. und einer EBIT-Marge von 10-12
Prozent.
Finanzinformationen
Die vollständigen Finanztabellen des Konzernzwischenabschlusses (Bilanz,
Gewinn- und Verlustrechnung, Kapitalflussrechnung sowie Veränderung des
Eigenkapitals) sind als Teil des Konzernzwischenberichtes über die drei
Monate zum 31. März 2008 unter www.Aixtron.com, Bereich Investoren /
Finanzdaten / Berichte verfügbar.
Telefonkonferenz für Investoren
Im Rahmen der Veröffentlichung des Zwischenergebnisses des ersten Quartals
des Geschäftsjahres 2008 wird AIXTRON am Donnerstag, den 8. Mai 2008 um
15:00 Uhr MESZ (06:00 a.m. PDT, 09:00 a.m. EDT) eine Telefonkonferenz (in
englischer Sprache) für Investoren abhalten. Sie können sich ab 14:45 MESZ
(5:45 a.m. PDT, 8:45 a.m. EDT) unter folgender Telefonnummer in die
Konferenz einwählen: +49 (30) 86871–799. Die Präsentation zum
Zwischenergebnis ist unter www.Aixtron.com, Bereich Investoren /
Berichte/Präsentation verfügbar. Dort finden Sie nach der Konferenz auch
den Audiomitschnitt und eine Abschrift.
Kontakt:
Guido Pickert
Investor Relations und Corporate Communications:
T: +49-241-8909-444
F: +49-241-8909-445
invest@Aixtron.com
Weitere Informationen über AIXTRON (FWB: AIX, ISIN DE0005066203; NASDAQ:
AIXG, ISIN US0096061041) sind im Internet unter www.Aixtron.com verfügbar.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung kann zukunftsgerichtete Aussagen über das Geschäft, die
Finanz- und Ertragslage und Gewinnprognosen von AIXTRON im Sinne der 'Safe
Harbor'-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation
Reform Act von 1995 enthalten. Begriffe wie 'können', 'werden', 'erwarten',
'rechnen mit', 'erwägen', 'beabsichtigen', 'planen', 'glauben',
'fortdauern' und 'schätzen', Abwandlungen dieser Begriffe und ähnliche
Ausdrücke kennzeichnen diese zukunftsgerichteten Aussagen. Die
zukunftsgerichteten Aussagen geben unsere gegenwärtigen Beurteilungen und
Annahmen wieder und gelten vorbehaltlich bestehender Risiken und
Unsicherheiten. Sie sollten kein unangemessenes Vertrauen in die
zukunftsgerichteten Aussagen setzen. Die nachgenannten Faktoren ebenso wie
die weiteren in den von AIXTRON bei der U. S. Securities and Exchange
Commission eingereichten öffentlichen Berichten und Meldungen genannten
gehören zu denjenigen Faktoren, die zur Folge haben können, dass die
tatsächlichen und künftigen Ergebnisse und Trends wesentlich von unseren
zukunftsgerichteten Aussagen abweichen: Die tatsächlich von AIXTRON
erhaltenen Kundenaufträge; der Umfang der Marktnachfrage nach Chemical
Vapor Deposition (CVD)-Technologie; der Zeitpunkt der endgültigen Abnahme
von Erzeugnissen durch die Kunden; das Finanzmarktklima und die
Zugangsmöglichkeiten zu Finanzierungen; die allgemeinen Marktbedingungen
für Dünnfilmbeschichtungs-Anlagen und das makroökonomische Umfeld;
Stornierungen, Änderungen oder Verzögerungen bei Produktlieferungen;
Einschränkungen der Produktionskapazität; lange Verkaufs- und
Qualifizierungszyklen; Schwierigkeiten im Produktionsprozess; Veränderungen
beim Wachstum der Halbleiterindustrie; Verschärfung des Wettbewerbs;
Wechselkursschwankungen; Verfügbarkeit öffentlicher Mittel;
Zinsschwankungen bzw. verfügbare Zinskonditionen; Verzögerungen bei der
Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte; schlechtere allgemeine
wirtschaftliche Bedingungen als erwartet und sonstige Faktoren. Die in
dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen haben Gültigkeit
im Zeitpunkt dieser Mitteilung und AIXTRON übernimmt keine Verpflichtung
zur Aktualisierung oder Überprüfung zukunftsgerichteter Aussagen wegen
neuer Informationen, künftiger Ereignisse oder aus sonstigen Gründen,
ausgenommen bei Bestehen einer entsprechenden rechtlichen
Verpflichtung.
Kontakt:
Investor Relations and Corporate Communications
AIXTRON AG, Kackertstr. 15–17, 52072 Aachen, Germany
Phone: +49 241 8909 444, Fax: +49 241 8909 445, invest@Aixtron.com
www.Aixtron.com