Nachhaltige Aktien, Meldungen

Quartalsgewinn von Trina Solar eingeschmolzen – Aktie im Tiefflug

Der erhebliche Margendruck, den Solarmodulhersteller in den vergangenen Monaten zu spüren bekamen, spiegelt sich auch in der jüngsten Bilanz des chinesischen Solarkonzerns Trina Solar wider. Für das zweite Quartal 2011 wies das Unternehmen aus Changzhou mit 579,5 Millionen Dollar Umsatz satte 56,3 Prozent mehr aus als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Modulabsatz dieser Berichtsperiode stieg auf Jahressicht sogar um 77,9 Prozent auf Solartechnologie mit 396 Megawatt (MW) Leistungskapazität.


Dennoch fiel der Nettogewinn im Vergleich zum zweiten Quartal 2010 um mehr als zwei Drittel auf 11,8 Millionen Dollar zurück. Die Nettogewinnmarge schmolz entsprechend von 8,7 auf 2 Prozent ein.



Für das Gesamtjahr 2011 erwartet Trina Solar seine Auslieferungen verglichen mit denen des Vorjahres um nahezu 70 Prozent auf 1.800 MW steigern zu können. Dazu was dies für den Umsatz und Nettogewinn bedeuten würde äußerte sich der Konzern nicht. Zudem kündigte Jifan Gao, Chairman und CEO von Trina Solar, an die Produktionskosten weiter drücken zu wollen.



Unterdessen setzte die Trina-Solar-Aktie ihren Abwärtstrend im Xetra der Deutschen Börse fort. Mit 9,01 Euro notierte das Beteiligungspapier dort um 12:45 um 4,65 Prozent schlechter als am Vortag. In den vergangenen vier Wochen büßte die Aktie damit 28,12 Prozent sein. Im Vergleich zum Kurs von vor einem Jahr hat sich der Wert der Aktie beinahe halbiert: Sie verlor seither 48,14 Prozent.

Trina Solar Ltd: ISIN US89628E1047 / WKN: A0LF3P
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x