Finanzdienstleister

Rabobank verstärkt ihr Nachhaltigkeitsengagement

Die niederländische Rabobank und die National Australia Bank haben sich als erste Finanzdienstleister der National Capital Decleration verpflichtet. Dabei handelt es sich um eine neue Nachhaltigkeitskriterien-Initiative, bei der auch die Vereinten Nationen involviert sind. Sie richtet sich speziell an Unternehmen aus dem Finanzsektor. Die Natural Capital Decleration soll helfen,  den ökologischen Wert von Finanzprodukten und –dienstleistungen zu bemessen.

Mit der Unterschrift unter die Natural Capital Decleration  verpflichten sich die Rabobank und die National Australia Bank freiwillig dazu, sowohl bei der Auflage neuer Anlageprodukte als auch bei in Kerngeschäftsbereichen wie der Kreditvergabe oder den Geldanlagestrategien Nachhaltigkeitskriterien zu verfolgen.  Ziel ist es, so aktiv Ressourcenschutz zu betreiben. Geschehen soll dies unter anderem über die Entwicklung von Risikomanagement-Systemen und die Integration von Kontrollinstanzen, die auch Nachhaltigkeitsberichterstattung leisten.

Die neue Initiative fordert auch politisches Engagement von Staaten ein. Diese sollen Unternehmen unter anderem über über Steuern, finanzielle Sanktionen oder Anreizsysteme dazu anhalten, ihre Geschäftsmodelle, Produkte und Dienstleistungen sozial, ethisch und ökologisch nachhaltiger zu gestalten.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x