Anleihen / AIF

RE08 Anleihe der Zukunftsenergien: Drei Solaranlagen gekauft

Über die RE08 Anleihe der Zukunftsenergien von reconcept können Anleger in Erneuerbare Energien investieren. Nun wurden laut reconcept mit dem Anleihe-Kapital drei Solaranlagen in Deutschland erworben. Das Gesamtinvestitionsvolumen für diese Dachanlagen beziffert das Unternehmen mit 2,85 Millionen Euro.

Die drei Solaranlagen sind auf Gewerbehallen in den Ortschaften Kobschütz in Sachsen sowie Buchheim und Etzdorf in Thüringen installiert. Die Inbetriebnahme der Anlagen nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) sei bereits erfolgt, teilt reconcept dazu mit.

Die Anschlüsse an das Stromnetz seien für Juli/August 2017 vorgesehen. Die Nennleistung der Solaranlagen liege bei rund 1.665 Kilowattpeak (kWp, Buchheim), rund 731 kWp (Kobschütz) und rund 330 kWp (Etzdorf). Sie erzeugen nach Angaben von reconcept zusammen rund 2,5 Millionen kWh Strom pro Jahr. Die CO2-Ersparnis liegt den Angaben zufolge bei rund 1.881 Tonnen pro Jahr.

Auch eine Windenergieanlage im Portfolio

Im März 2017 hatte die Emittentin der Anleihe bereits für rund 0,5 Millionen Euro 30 Prozent der Kommanditanteile an der Betreibergesellschaft Windkraft Pfaffengrün erworben. Diese betreibt eine Windenergieanlage im sächsischen Vogtlandkreis. Die Anlage des Typs Nordex N117 mit einer Nennleistung von 2,4 MW ist seit Ende August 2016 in Betrieb.

Anleger können noch in die Anleihe "RE08 Anleihe der Zukunftsenergien" der Emittentin reconcept 08 Anleihe der Zukunftsenergien Multi Asset-Portfolio GmbH & Co. KG investieren. Der Einstieg ist ab 5.000 Euro möglich. Die Schuldverschreibung läuft fünf Jahre und bietet bis zu 6 Prozent Zinsen pro Jahr.  ECOreporter.de hat das Anleihe-Angebot in einem ECOanlagecheck  ausführlich analysiert (Link entfernt).
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x