Nachhaltige Aktien, Meldungen

REC Silicon ASA verringert Quartalsverlust

Der Photovoltaikzulierferer REC Silicon schreibt rote Zahlen. Das Unternehmen mit Sitz in Moses Lake im US-Bundesstaat Washington beendete das vierte Quartal 2013 mit 122,9 Millionen Dollar Umsatz und 6,3 Millionen Dollar Verlust vor Steuern  und Zinsen (EBIT). Im vierten Quartal 2012 waren bei der ehemaligen Siliziumsparte des mittlerweile aufgespaltenen norwegischen Solarkonzerns Renewable Energy Corporation (REC) noch 51 Millionen Dollar EBIT-Verlust angefallen. Der  Quartalsumsatz kletterte auf Jahressicht um zwei Prozent.


Die bilanzielle Verbesserung sei einerseits auf die verbesserte Kostenstruktur der REC Silicon ASA und andererseits auf eine verbesserte Nachfrage sowie gestiegene Verkaufspreise für Solarsilizium zurückzuführen, erklärte die Unternehmensführung.  Das überwiege den Nachteil, dass REC Silicon von den Importzöllen für Silizium aus US-amerikanischer Herstellung nach China betroffen sei.

REC Silicon ASA ist eines von zwei Unternehmen, die aus der Aufspaltung des zu dieser Zeit finanziell angeschlagenen Konzerns REC aus Sandvika in Norwegen hervorgegangen sind. Das andere Unternehmen ist REC Solar ASA mit Sitz in Obispo, Kalifornien. Die Aufspaltung war im Oktober 2013 vollzogen worden. Seither sind beide Unternehmen eigenständig an der Börse notiert.   


Die Aktie der REC Silicon ASA notierte heute im 11:07 Uhr im Xetra der Deutschen Börse bei 0,39 Euro. Damit war sie 17,2 Prozent teurer als am Vortag. Auf Jahressicht ist die Aktie somit 181 Prozent im Plus.

REC Silicon ASA: ISIN NO0010112675 / WKN A0BKK5
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x