Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
REC Solar konzentriert die Unternehmensstrategie
Der norwegisch-amerikanische Solarhersteller REC Solar trennt sich von einigen Tochtergesellschaften in den USA. Käufer ist der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge der US-Dachanlagenspezialist Sunrun Inc. Verkauft werden demnach die Sparte für Dachsolaranlagen (Mainstream Energy Corp.) , die Sparte für Solarmodulhalterungssysteme (SnapNrack) und die Vertriebsgesellschaft AEE Solar. Zum Kaufpreis wurde nichts bekannt.
REC Solar erklärte seinerseits zum Verkauf, das Unternehmen wolle sich auf Gewerbetreibende, Behörden und Versorger als Kunden konzentrieren. REC Solar ist erst im vierten Quartal aus der Aufspaltung des Konzerns Renewable Energy Corporation (REC) hervorgegangen. Um das finanzielle Überleben zu sichern, wurden die Modulherstellersparte und die Silizumsparte getrennt und seither als zwei eigenständig börsennotierte Unternehmen geführt (ECOreporter.de berichtete (Link entfernt)). Das Unternehmen hat seinen operativen Hauptsitz im kalifornischen San Obisbo. Börsennotiert ist REC Solar jedoch in Norwegen.
REC Solar: ISIN NO0010686934 / A1W42Y
REC Solar erklärte seinerseits zum Verkauf, das Unternehmen wolle sich auf Gewerbetreibende, Behörden und Versorger als Kunden konzentrieren. REC Solar ist erst im vierten Quartal aus der Aufspaltung des Konzerns Renewable Energy Corporation (REC) hervorgegangen. Um das finanzielle Überleben zu sichern, wurden die Modulherstellersparte und die Silizumsparte getrennt und seither als zwei eigenständig börsennotierte Unternehmen geführt (ECOreporter.de berichtete (Link entfernt)). Das Unternehmen hat seinen operativen Hauptsitz im kalifornischen San Obisbo. Börsennotiert ist REC Solar jedoch in Norwegen.
REC Solar: ISIN NO0010686934 / A1W42Y