"Rechtstipps für Anleger" - Ein Ratgeber der Verbraucherzentralen

7.8.2003 Einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen des Anlegerschutzes vermittelt der von den Verbraucherzentralen veröffentlichte Ratgeber "Geld weg? Rechtstipps für Anleger". Er informiert auf 174 Seiten über die Besonderheiten der Geschäftsfelder Vermögensverwaltung, Börsentermingeschäfte, Online-Broking, Geldanlage auf Kredit und Grauer Kapitalmarkt. Außerdem klärt der Ratgeber über Risiken und Erfolgsaussichten von geprellten Anleger auf, die vor Gericht ziehen wollen. Welche Kosten kommen auf den Kläger zu? Was zahlt die Rechtsschutzversicherung? Kann mit einer Sammelklage das individuelle Prozessrisiko gemindert werden? Wie findet sich der richtige Anwalt? Wann sollte eine Schlichtungsstelle eingeschaltet werden? All diese Fragen werden beantwortet. Verweise auf Internetseiten zur Information und Kommunikation im Bereich Anlegerschutz sowie eine Übersicht über die Kundenbeschwerdestellen der Kreditinstitute runden das Angebot des Ratgebers ab.

Zum Abholpreis von 9,80 Euro kann der Ratgeber "Geld weg? Rechtstipps für Anleger" in den Beratungsstellen aller Verbraucherzentralen erworben werden.
Für zusätzlich 2 Euro für Porto und Versand kommt er - gegen Rechnung - auch ins Haus.

Bestelladresse:
Verbraucher-Zentrale NRW,
Zentralversand,
Adersstr. 78,
40215 Düsseldorf.
Oder telefonisch unter 0180/500 14 33, Fax: 0211/38 09-235,
eMail: [email protected], Internet: www.vz-nrw.de.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x