Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

reconcept veröffentlicht Geschäftszahlen und verkauft Betriebsteil
In den letzten zwei Jahren haben Anlegerinnen und Anleger für über 30 Millionen Euro Anleihen der reconcept GmbH gezeichnet. Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von nur rund 400.000 Euro erwirtschaftet (2020: rund 1,45 Millionen Euro).
Trotzdem konnte reconcept den Jahresüberschuss von rund 800.000 Euro (2020) auf rund 1,47 Millionen Euro steigern. Wie war der höhere Gewinn möglich?
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Verkauf eines Betriebteils für 7,5 Millionen Euro
Die reconcept GmbH ist die Muttergesellschaft der reconcept-Gruppe. Laut ihrem Lagebericht für das Geschäftsjahr 2021 (Stand: 19.4.2022) hat die reconcept GmbH am 14. Dezember 2021 mit der NCP Solarentwicklung GmbH einen Vertrag über die Zusammenarbeit geschlossen, nach dem NCP präferierter Kooperationspartner für die Photovoltaiksparte werden soll.
Mit Datum vom 20. Dezember 2021 hat die Gesellschaft mit der NCP Solarentwicklung GmbH einen Vertrag über die Veräußerung des Betriebteils „Teil-Solarspalte“ für einen Kaufpreis von 7,5 Millionen Euro geschlossen. Die Teil-Solarsparte umfasst nach reconcept-Aussage „alle dem Betriebsteil dienenden materiellen und immateriellen Gegenstände – dies beinhaltet auch die Projektrechte von Photovoltaik-Anlagen“.
Ehemaliger Geschäftsführer von reconcept Capital
Geschäftsführer der im November 2021 gegründeten NCP Solarentwicklung GmbH ist Wolfgang Wetzel (Jahrgang 1970). Er ist laut Unternehmensregistereintrag vom 5. Juli 2022 als Geschäftsführer der reconcept Capital GmbH ausgeschieden. Die reconcept Capital GmbH ist eine Tochtergesellschaft der reconcept GmbH. Die NCP Solarentwicklung GmbH hat ihren Sitz in Wohltorf in Schleswig-Holstein. In Wohltorf ist laut Unternehmensregistereintrag auch Wolfgang Wetzel ansässig.
Gegenüber ECOreporter erklärte reconcept, dass die NCP Solarentwicklung ein unabhängiger Dritter und nicht Teil der reconcept Gruppe sei. Nähere Informationen zum Vertragsinhalt hat ECOreporter nicht erhalten, da nach reconcept-Aussage mit Vertragsabschluss gegenseitig Stillschweigen über alle Details des Kaufs/Verkaufs vereinbart wurde.
Gewinn durch Verkauf der Teil-Solarsparte
In der Bilanz der reconcept GmbH für das Geschäftsjahr 2021 sind „Sonstige Vermögensgegenstände“ von rund 7,7 Millionen Euro (2020: rund 0,3 Millionen Euro) ausgewiesen. Hierbei handelt es sich nach reconcept-Aussagen vor allem um offenstehende Kaufpreisforderungen gegen externe Dritte, Darlehen an externe Dritte und Kautionen.
Bei den in der Gewinn- und Verlustrechnung der reconcept GmbH für ihr Geschäftsjahr 2021 ausgewiesenen „Sonstigen betrieblichen Erträgen“ handelt es sich den Angaben nach im Wesentlichen um den Erlös aus dem Verkauf der Teil-Solarsparte. Aufgrund dieser hohen sonstigen betrieblichen Erträge von rund 7,6 Millionen Euro konnte die reconcept GmbH einen Jahresüberschuss von rund 1,47 Millionen Euro erzielen.
Auch für 2022 geringer Umsatz erwartet
Die reconcept GmbH erwartet laut Prognosebericht, der im Lagebericht 2021 enthalten ist, für 2022 Umsatzerlöse in Höhe des Geschäftsjahres 2021.