Nachhaltige Aktien, Meldungen, Anleihen / AIF

Rekordauftrag für solarhybrid von Deutschland-Solarfondsinitiator

In der Nähe von Finsterwalde in Brandenburg soll die solarhybrid AG ein Photovoltaikgroßkraftwerk mit 40 Megawatt peak Leistung realisieren. Errichtet werden solle das 76-Millionen-Euro-Projekt im Auftrag der Altira Renewables Management GmbH für den geschlossenen Solarfonds Deutscher Solarfonds Stabilität 2010 GmbH & Co. KG, teilte das Solarunternehmen aus Markanstädt mit.


Der Bau auf einem ehemaligen Militärflughafen habe Anfang der laufenden Woche begonnen. Es handle sich um den größten Auftrag der bisherigen Firmengeschichte von Solarhybrid. Der Kunde hatte erst kürzlich ein weiteres Solargroßkraftwerk mit 30 MWp in Cottbus für den Fonds bei solarhybrid in Auftrag gegeben (ECOreporter.de Opens external link in new windowberichtete). Der Deutsche Solarfonds Stabilität 2010 ist ein europaweit investierender Solarfonds für institutionelle Anleger, der voll platziert ist.


Das bisherige Neugeschäft der solarhybrid AG in 2011 sei damit auf Projekte mit 120 MWp angewachsen. In den Auftragsbüchern stünden damit nunmehr Solaranlagen mit 95 MWp in Deutschland, 19 MWp in Italien und 6 MWp in der Slowakei im Gesamtwert von 353 Millionen Euro , hieß es weiter.


Vor dem Hintergrund dieser positiven Entwicklung bestätigte der Vorstand die bisherige Prognose für das Gesamtjahr 2011. Es sei weiterhin von 300 bis 350 Millionen Euro Umsatz und 10 bis 15 Millionen Euro Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) zu rechnen.

solarhybrid AG: ISIN DE000A0LR456 / WKN A0LR45

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x