Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Meldungen

Rekordauftrag für Vestas - Windaktie im Aufwind

Seit der Kaufempfehlung von ECOreporter.de ging es für die Aktie von Vestas deutlich aufwärts. Nun meldet der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas einen Großauftrag aus Norwegen. Er soll 278 Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 1.001 Megawatt (MW) für sechs Windparks liefern. ECOreporter.de hatte vor einigen Tagen bereits darüber  berichtet, dass dieser Auftrag für Vestas kurz vor dem Abschluss stehe.

Vestas hat nach eigenen Angaben noch nie eine derart große Order erhalten. Dieser Rekordauftrag stamm von Fosen Vind DA. Das ist ein Gemeinschaftsunternehmen des norwegischen Energiekonzerns Statkraft, dem Versorger TrønderEnergi und dem Investorenkonsortium Nordic Wind Power DA, dem unter anderem Credit Suisse Energy Infrastructure Partners angehört. Der Vertrag mit ihnen sieht vor, dass Vestas die bestellten Windräder ab 2018 ausliefert und bis 2020 ans Netz bringt. Danach sollen die Dänen zudem für 20 Jahre auch den Service übernehmen.

ECOreporter.de hatte die Vestas-Aktie zuletzt vor rund zwei Wochen in einem  Aktientipp  zum Kauf empfohlen. Seither hat sie sich im Handelssystem Tradegate um über elf Prozent verteuert, von 54,8 Euro auf über 61,1 Euro (Stand: 9:30 Uhr). Wir bekräftigen unsere Kaufempfehlung für die Windaktie.

Vestas Wind Systems: DK0010268606 / WKN 913769

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x