Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Rekordquartal bei SolarEdge: Umsatzprognose übertroffen
SolarEdge Technologies aus Israel hat ein starkes zweites Quartal abgeschlossen. Wie die Spezialistin für Dachsolaranlagen mitteilte, machte sie 18 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr – vor allem in Europa stieg der Absatz.
SolarEdge versorgt vor allem Solaranlagen auf Dächern mit Steuerungstechnik. Bisher war der US-Markt sehr wichtig für das Unternehmen, allerdings waren die Geschäfte dort zuletzt schwieriger geworden. Nun verzeichnet SolarEdge aber nach eigenen Angaben wachsende Umsätze in Europa, hier vor allem in Deutschland und den Niederlanden.
Der Gesamtumsatz stieg im zweiten Quartal 2017 auf 136,1 Millionen US-Dollar, ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem schwachen ersten Quartal und ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit lag SolarEdge über der Prognose von bis zu 130 Millionen Dollar.
Das bereinigte Ergebnis je Aktie kletterte von 0,39 Dollar im zweiten Quartal 2016 auf nun 0,50 Dollar. Der Nettogewinn legte um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu und betrug 22,5 Millionen Dollar.
Umsatz soll weiter steigen
Im dritten Quartal erwartet SolarEdge Umsätze zwischen 155 und 165 Millionen Dollar. Eine Ergebnis-Prognose machte das Unternehmen nicht.
Der Kurs der Solar-Aktie lag gestern vor Börsenschluss der Nasdaq bei 22,85 Dollar, sie büßte damit knapp 2 Prozent gegenüber dem Vortag ein (Stand: 2. August). Die SolarEdge-Aktie notiert auf Jahressicht 36 Prozent im Plus.
SolarEdge Technologies Ltd.: ISIN US83417M1045 / WKN A14QVM
SolarEdge versorgt vor allem Solaranlagen auf Dächern mit Steuerungstechnik. Bisher war der US-Markt sehr wichtig für das Unternehmen, allerdings waren die Geschäfte dort zuletzt schwieriger geworden. Nun verzeichnet SolarEdge aber nach eigenen Angaben wachsende Umsätze in Europa, hier vor allem in Deutschland und den Niederlanden.
Der Gesamtumsatz stieg im zweiten Quartal 2017 auf 136,1 Millionen US-Dollar, ein Plus von 18 Prozent gegenüber dem schwachen ersten Quartal und ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit lag SolarEdge über der Prognose von bis zu 130 Millionen Dollar.
Das bereinigte Ergebnis je Aktie kletterte von 0,39 Dollar im zweiten Quartal 2016 auf nun 0,50 Dollar. Der Nettogewinn legte um 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu und betrug 22,5 Millionen Dollar.
Umsatz soll weiter steigen
Im dritten Quartal erwartet SolarEdge Umsätze zwischen 155 und 165 Millionen Dollar. Eine Ergebnis-Prognose machte das Unternehmen nicht.
Der Kurs der Solar-Aktie lag gestern vor Börsenschluss der Nasdaq bei 22,85 Dollar, sie büßte damit knapp 2 Prozent gegenüber dem Vortag ein (Stand: 2. August). Die SolarEdge-Aktie notiert auf Jahressicht 36 Prozent im Plus.
SolarEdge Technologies Ltd.: ISIN US83417M1045 / WKN A14QVM