Nachhaltige Aktien, Meldungen

ReneSola schlägt nach schwachem Quartal Sparkurs ein

Satte 95 Prozent weniger Nettogewinn als im Vorjahreszeitraum verbucht der chinesische Solarkonzern ReneSola für das zweite Quartal 2011. Der Nettogewinn schmolz von 36,1 Millionen Dollar im zweiten Vorjahresquartal auf 1,8 Millionen Dollar zusammen. Nach 0,21 Dollar Gewinn je Aktie im Vergleichszeitraum 2010 kam ReneSola nun auf 0,01 Dollar. Die Gewinnmarge sank von 30,2 auf 18,4 Prozent.


Der Umsatz der Berichtsperiode reduzierte sich auf Jahressicht um 1,8 Prozent von 253,9 auf 249,3 Millionen Dollar. Dabei erhöhte das Unternehmen mit Sitz in Shanghai  die Ausfuhr von Solarprodukten im Vergleich zum zweiten Quartal 2010 um 14,4 Prozent auf Erzeugnisse mit einer Gesamtleistungskapazität von 295,5 Megawatt (MW). Im Vorjahreszeitraum waren es noch 258,3 MW gewesen.


Der Preisverfall für Wafer- und Module sei schneller vorangeschritten als erwartet. Zusätzlich dazu habe die Diskussion um Kürzungen der Solarstromvergütung in wichtigen Absatzmärkten in Europa, die Nachfrage gedrosselt, so ReneSola-CEO Xianshou Li.


Als Reaktion auf die Geschäftsentwicklung, kündigte Renesola an, die geplanten Ausgaben deutlich herunterzufahren. Für die weitere Expansion will das Unternehmen im Gesamtjahr 2011 nunmehr nur noch 270 Millionen Dollar aufwenden, 80 Millionen Dollar weniger als ursprünglich geplant.


Im laufenden Quartal rechnet der Solarkonzern damit Solarprodukte mit bis zu 350 MW absetzen zu können und damit bis zu 220 Millionen US-Dollar Umsatz zu erzielen. Die Gewinnmarge dieses Zeitraums soll zwischen 6 und 8 Prozent liegen, hieß es weiter. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde bis auf Weiteres ersatzlos verworfen.
ReneSola Ltd: ISIN US75971T1034 / WKN A0NBAR
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x