Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
ReneSola verwandelt ehemalige Militärbasis in Sonnenstromkraftwerk
Auf dem Gelände einer ehemaligen Militärbasis in Heidenheim ist ein großer Solarpark fertig geworden, der auf Technik des chinesischen Herstellers ReneSola Ltd. setzt. Die Deutschlandsparte des Konzerns aus Jiashan errichtete die Solaranlage mit 10 Megawatt Leistungskapazität für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Die Anlage erstrecke sich über eine 19 Hektar große Freifläche und bestehe aus rund 40.000 Modulen von ReneSola, teilten die Chinesen mit. Finanzielle Details dazu gab der Konzern indes nicht bekannt.
Die ReneSola-Akltie scheint nach ihrer jüngsten Talfahrt wieder auf Erholungskurs. An der deutschen Börse stieg ihr Kurs heute bis 12:47 Uhr um 1,1 Prozent auf 1,66 Euro. Damit liegt sie zwar 17 Prozent unter ihrem Wert von vor einem Monat. Auf Jahressicht hat die Aktie aber 14,2 Prozent zugelegt.
ReneSola Ltd: ISIN US75971T1034 / WKN A0NBAR
Die ReneSola-Akltie scheint nach ihrer jüngsten Talfahrt wieder auf Erholungskurs. An der deutschen Börse stieg ihr Kurs heute bis 12:47 Uhr um 1,1 Prozent auf 1,66 Euro. Damit liegt sie zwar 17 Prozent unter ihrem Wert von vor einem Monat. Auf Jahressicht hat die Aktie aber 14,2 Prozent zugelegt.
ReneSola Ltd: ISIN US75971T1034 / WKN A0NBAR