REpower: Denver wird neues Hauptquartier von US-Tochtergesellschaft

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Hamburg/Denver, 14. August 2009. REpower USA Corp., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der REpower Systems AG (WKN 617703), wird ab Anfang September ein neues US-Hauptquartier haben. Die bisher in Portland, Oregon ansässige Niederlassung für Verwaltung, Vertrieb, Service und Projektmanagement wird nach Denver, der Hauptstadt des US-Bundesstaats Colorado, umziehen. Dies wird das Unternehmen heute auf einer Pressekonferenz in Denver offiziell bekannt geben, an der neben dem REpower-CEO Steve Dayney auch Colorados Gouverneur Bill Ritter sowie der Bürgermeister von Denver, John Hickenlooper, teilnehmen.

Steve Dayney, CEO von REpower USA Corp., erläutert: „Wir haben unser USGeschäft seit 2007 vom Standort Portland in Oregon aus betrieben, da sich die ersten Projekte in der Nähe – in Bundesstaaten wie Kalifornien, Oregon oder Washington – befanden. Heute sehen wir ein noch größeres Wachstumspotenzial in anderen Regionen der USA.“

Dayney führt aus: „Um REpowers künftige Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten und den Bedürfnissen unserer Kunden auf dem schnell wachsenden US-Markt gerecht zu werden, ist es entscheidend, strategisch gelegen und möglichst nah an unseren Kunden und Projekten zu sein. Unserer Ansicht nach besitzt der Standort Denver mit seiner exzellenten Verkehrsinfrastruktur und einem äußerst günstigen Geschäftsklima genau diejenigen Eigenschaften, die für unsere Zielerreichung im USA-Geschäft
hilfreich sein werden.“

„Im Namen der Bewohner Colorados fühle ich mich geehrt, REpower als neuestes Mitglied unserer regenerativen Energiewirtschaft willkommen zu heißen“, betont Gouverneur Ritter. „Mit einer stetig wachsenden Anzahl von Unternehmen wie REpower führt Colorado Amerika in eine neue, saubere und sichere Energiezukunft. REpower ist zudem eine der ersten Firmen, die Colorados neues Job-Bonusprogramm in Anspruch nehmen werden. Dies zeigt, dass Colorado selbst in diesen schwierigen Zeiten ein attraktiver Standort für Unternehmen, ihre Mitarbeiter und deren Familien ist – sowohl im Berufsleben als auch in der Freizeit. Die Entscheidung REpowers, den US-Firmensitz nach Denver zu verlagern, ist ein weiterer Beweis für das funktionierende wirtschaftliche Ökosystem des Bundesstaates und ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Colorado eine führende Rolle in dessen Entwicklung übernimmt.“

„Wir sind stolz, REpower hier im Zentrum von Denver zu begrüßen und freuen uns, dass ein Unternehmen die Vorteile unserer zentralen Lage, unserer hervorragend ausgebildeten Arbeitskräfte und des wachsenden Verkehrsnetzes nutzen wird“, fügt Denvers Bürgermeister John Hickenlooper hinzu. „Colorado entwickelt sich rasant zum Epizentrum für erneuerbare Energien. REpowers Entscheidung, sein US-Hauptquartier hierher zu verlegen, bedeutet einen willkommenen Auftrieb für unsere hiesige Wirtschaft und wirft ein zusätzliches positives Schlaglicht auf unsere Region.“

Im ersten Schritt wird die Niederlassung in Denver 25 bestehende oder neu angestellte Mitarbeiter von REpower US Corp beherbergen. Es ist geplant, die Mitarbeiterzahl am neuen Standort Denver – abhängig von der Entwicklung des US-Windenergiemarkts – innerhalb der nächsten 12 Monate zu verdoppeln und Portland als Betriebsstätte zu erhalten.

Bisher hat REpower USA Corp. mehr als 300 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von über 600 Megawatt (MW) in Amerika installiert oder verkauft. Zu den Kunden auf dem US-Markt zählen enXco, eine Tochter des Energieversorgers EDF Energies Nouvelles, John Deere Renewables und Cannon Power.

Über REpower:
Die REpower Systems AG zählt zu den führenden Herstellern von Windenergieanlagen im Onshore- und Offshorebereich. Das international agierende Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 2 bis 6,15 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 126 Metern für nahezu jeden Standort. Hinzu kommt ein umfassendes Service- und Wartungsangebot. Die ertragsstarken und zuverlässigen Anlagen werden im REpower-Entwicklungszentrum in Rendsburg konstruiert und in den Werken Husum (Nordfriesland), Trampe (Brandenburg) und Bremerhaven gefertigt.

Mit über 1.800 Mitarbeitern weltweit kann das seit März 2002 börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit fast 2.000 Windenergieanlagen zurückgreifen. REpower ist mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Belgien, Großbritannien, Italien, Portugal und Spanien, aber auch weltweit in den USA, Japan, China, Australien oder Kanada vertreten.

Kontakt:
REpower Systems AG
Daniela Puttenat
Corporate Communications & Public Relations
Tel.: +49 – 40 – 55 55 090-3024
Fax: +49 – 40 – 55 55 090-3900
E-mail: [email protected]
Tel. US-Büro: 001-503-517-7160-126
Mobil: ++49-175-5634148

Thomas Schnorrenberg
Investor Relations
Tel.: +49 – 40 – 55 55 090-3051
Fax: +49 – 40 – 55 55 090-3900
E-mail: [email protected]
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x