Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
REpower Systems AG: Halbjahreszahlen 2008/09 (01.04.2008- 30.09.2008)
Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.
Hamburg, 13. November 2008. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09 hat die REpower Systems AG (WKN 617 703) eine Gesamtleistung von EUR 531,1 Millionen im Vergleich zur Gesamtleistung des entsprechenden Vorjahreszeitraums in Höhe von EUR 268,7 Millionen erzielt. Der Umsatz erhöhte sich im Jahresvergleich von EUR 275,3 Millionen auf nun EUR 529,8 Millionen. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) für den Zeitraum von April bis September 2008 betrug EUR 22,7 Millionen im Vergleich zu EUR 7,6 Millionen im Vorjahr. Das Nettoergebnis stieg von EUR 5,0 Millionen Ende September 2007 auf nun EUR 14,4 Millionen.
Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09 hat die REpower Systems AG insgesamt 256 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 530,0 Megawatt umsatzwirksam realisiert (entsprechender Vorjahreszeitraum: 140 Anlagen mit 268,0 MW). Der Auftragsbestand belief sich zum Ende der Berichtsperiode auf 683 Windenergieanlagen (entsprechender Vorjahreszeitraum: 609 Anlagen) mit einer Gesamtnennleistung von 1.434,6 Megawatt (entsprechender Vorjahreszeitraum: 1.223,0 Megawatt). Das vertraglich abgesicherte Auftragsvolumen lag damit bei rund EUR 1,5 Milliarden (30.09.2007: EUR 1,2 Milliarden). Für das laufende Geschäftsjahr 2008/09 bestätigt REpower seine Prognose, die eine Steigerung des Umsatzvolumens auf EUR 1,1 Milliarden und eine EBITMarge von 5,5% - 6,5% vorsieht.
Aufgrund einer erwarteten Abschwächung des Windenergiemarkts im Jahr 2009, die sich in stagnierenden oder sogar leicht rückläufigen Neuinstallationszahlen niederschlagen könnte, sieht REpower für das nächste Geschäftsjahr ein Risiko von kundenseitigen Projektverschiebungen. Um diesem möglichen Risiko Rechnung zu tragen, passt REpower seine Erwartung an das Umsatzwachstum für 2009/10 von zuvor 40% - 50% auf 30% - 35% an. Dies stellt weiterhin ein marktüberdurchschnittliches Wachstum dar und beinhaltet eine weitere Verbesserung der Ergebnismarge gegenüber dem laufenden Geschäftsjahr. Die REpower Systems AG hat zudem einen Vertrag mit der Dirkshof Erneuerbare Energien GmbH über die Lieferung und Installation von insgesamt 22 Windenergieanlagen des Typs REpower MM82 für den Windpark Reußenköge 5 unterzeichnet. Die Aufstellung der Anlagen mit einer Nennleistung von je 2 MW am Standort Reußenköge (Schleswig-Holstein) ist für das zweite Halbjahr 2009 geplant. „Ich freue mich, dass wir heute zusätzlich zu der Veröffentlichung unserer sehr zufriedenstellenden Halbjahreszahlen einen Auftrag verkünden können, der unterstreicht, dass die REpower-Technologie nach wie vor in Deutschland stark gefragt ist“, so Per Hornung Pedersen, Vorstandsvorsitzender der REpower Systems AG.
Über REpower:
Die REpower Systems AG zählt zu den führenden Herstellern von Windenergieanlagen im Onshore- und Offshorebereich. Das international agierende Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 2 bis 5 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 126 Metern für nahezu jeden Standort. Hinzu kommt ein umfassendes Service- und Wartungsangebot. Die ertragsstarken und zuverlässigen Anlagen werden im REpower-Entwicklungszentrum in Rendsburg konstruiert und in den Werken Husum (Nordfriesland), Trampe (Brandenburg) und Bremerhaven gefertigt. Mit über 1.300 Mitarbeitern weltweit kann das seit März 2002 börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit fast 2.000 Windenergieanlagen zurückgreifen. REpower ist mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Großbritannien, Italien, Portugal und Spanien, aber auch weltweit in den USA, Japan, China oder Australien vertreten.
Kontakt:
REpower Systems AG
Daniela Puttenat
Corporate Communications &
Public Relations
Tel.: +49 – 40 – 55 55 090-3024
Fax: +49 – 40 – 55 55 090-3900
E-mail: [email protected]
Thomas Schnorrenberg
Investor Relations
Tel.: +49 – 40 – 55 55 090-3051
Fax: +49 – 40 – 55 55 090-3900
E-mail: [email protected]
- Gesamtleistung auf EUR 531,1 Mio. nahezu verdoppelt
- EBIT verdreifacht auf EUR 22,7 Mio.
- Umsatzwachstum für 2009/10 von 30% - 35% erwartet
- Vertrag über Lieferung von 22 REpower MM82 unterzeichnet
Hamburg, 13. November 2008. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09 hat die REpower Systems AG (WKN 617 703) eine Gesamtleistung von EUR 531,1 Millionen im Vergleich zur Gesamtleistung des entsprechenden Vorjahreszeitraums in Höhe von EUR 268,7 Millionen erzielt. Der Umsatz erhöhte sich im Jahresvergleich von EUR 275,3 Millionen auf nun EUR 529,8 Millionen. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) für den Zeitraum von April bis September 2008 betrug EUR 22,7 Millionen im Vergleich zu EUR 7,6 Millionen im Vorjahr. Das Nettoergebnis stieg von EUR 5,0 Millionen Ende September 2007 auf nun EUR 14,4 Millionen.
Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09 hat die REpower Systems AG insgesamt 256 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 530,0 Megawatt umsatzwirksam realisiert (entsprechender Vorjahreszeitraum: 140 Anlagen mit 268,0 MW). Der Auftragsbestand belief sich zum Ende der Berichtsperiode auf 683 Windenergieanlagen (entsprechender Vorjahreszeitraum: 609 Anlagen) mit einer Gesamtnennleistung von 1.434,6 Megawatt (entsprechender Vorjahreszeitraum: 1.223,0 Megawatt). Das vertraglich abgesicherte Auftragsvolumen lag damit bei rund EUR 1,5 Milliarden (30.09.2007: EUR 1,2 Milliarden). Für das laufende Geschäftsjahr 2008/09 bestätigt REpower seine Prognose, die eine Steigerung des Umsatzvolumens auf EUR 1,1 Milliarden und eine EBITMarge von 5,5% - 6,5% vorsieht.
Aufgrund einer erwarteten Abschwächung des Windenergiemarkts im Jahr 2009, die sich in stagnierenden oder sogar leicht rückläufigen Neuinstallationszahlen niederschlagen könnte, sieht REpower für das nächste Geschäftsjahr ein Risiko von kundenseitigen Projektverschiebungen. Um diesem möglichen Risiko Rechnung zu tragen, passt REpower seine Erwartung an das Umsatzwachstum für 2009/10 von zuvor 40% - 50% auf 30% - 35% an. Dies stellt weiterhin ein marktüberdurchschnittliches Wachstum dar und beinhaltet eine weitere Verbesserung der Ergebnismarge gegenüber dem laufenden Geschäftsjahr. Die REpower Systems AG hat zudem einen Vertrag mit der Dirkshof Erneuerbare Energien GmbH über die Lieferung und Installation von insgesamt 22 Windenergieanlagen des Typs REpower MM82 für den Windpark Reußenköge 5 unterzeichnet. Die Aufstellung der Anlagen mit einer Nennleistung von je 2 MW am Standort Reußenköge (Schleswig-Holstein) ist für das zweite Halbjahr 2009 geplant. „Ich freue mich, dass wir heute zusätzlich zu der Veröffentlichung unserer sehr zufriedenstellenden Halbjahreszahlen einen Auftrag verkünden können, der unterstreicht, dass die REpower-Technologie nach wie vor in Deutschland stark gefragt ist“, so Per Hornung Pedersen, Vorstandsvorsitzender der REpower Systems AG.
Über REpower:
Die REpower Systems AG zählt zu den führenden Herstellern von Windenergieanlagen im Onshore- und Offshorebereich. Das international agierende Maschinenbauunternehmen entwickelt, produziert und vertreibt Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 2 bis 5 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 126 Metern für nahezu jeden Standort. Hinzu kommt ein umfassendes Service- und Wartungsangebot. Die ertragsstarken und zuverlässigen Anlagen werden im REpower-Entwicklungszentrum in Rendsburg konstruiert und in den Werken Husum (Nordfriesland), Trampe (Brandenburg) und Bremerhaven gefertigt. Mit über 1.300 Mitarbeitern weltweit kann das seit März 2002 börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg auf die Erfahrungen aus der Fertigung und Installation von weltweit fast 2.000 Windenergieanlagen zurückgreifen. REpower ist mit Vertriebspartnern, Tochtergesellschaften und Beteiligungen in europäischen Auslandsmärkten wie Frankreich, Großbritannien, Italien, Portugal und Spanien, aber auch weltweit in den USA, Japan, China oder Australien vertreten.
Kontakt:
REpower Systems AG
Daniela Puttenat
Corporate Communications &
Public Relations
Tel.: +49 – 40 – 55 55 090-3024
Fax: +49 – 40 – 55 55 090-3900
E-mail: [email protected]
Thomas Schnorrenberg
Investor Relations
Tel.: +49 – 40 – 55 55 090-3051
Fax: +49 – 40 – 55 55 090-3900
E-mail: [email protected]