Nachhaltige Aktien, Meldungen

REpower Systems AG verbucht Großauftrag aus China

Einen Auftrag über die Lieferung von 24 Windkraftanlagen meldet die Hamburger REpower Systems AG. Die REpower North, China, ein Joint Venture an dem REpower Systems mit 50,01 Prozent mehrheitlich beteiligt ist, hat demnach von dem chinesischen Energie- und Immobilienkonzern Guangdong Baolihua New Energy einen Auftrag über 24 Windkraftanlagen erhalten. Die Lieferung umfasse insgesamt 48 Megawatt und beziehe sich auf Turbinen des Typs MM82 mit je zwei Megawatt Nennleistung, so REpower Systems. Die Turbinen sollen im Sommer 2009 in einem Windpark an der Küste der Provinz Guangdong, 2000 Kilometer südöstlich von Peking eintreffen. Zum finanziellen Volumen des Auftrags macht REpower keine Angaben.

Wie es weiter heißt, plant der Auftraggeber Baolihua, seine Aktivitäten im Windsektor durch einen 100 Megawatt Onshore- sowie einen 1.250 Megawatt Offshore-Windpark in Lufeng, einer Küstenstadt in der Provinz Guangdong, auszubauen. Das Unternehmen, das an der Börse in Shenzhen gelistet sei, habe mit einem 2004 in Meizhou realisierten Wärmekraftwerk bereits eine der größten Investitionen in umweltfreundliche Energiegewinnung in China getätigt.

Das Joint-Venture REpower North, China, wurde laut der Meldung 2006 von der REpower Systems AG, dem chinesischen Stahl- und Maschinenbauunternehmen North Heavy Industrie Corporation und dem Projektentwickler Honiton Energy Ltd. in Baotou in der inneren Mongolei gegründet. Ab 2009 plant REpower nach eigenen Angaben die Produktion von jährlich 200 Anlagen nach deutschen Qualitätsanforderungen.

REpower Systems AG: ISIN DE0006177033 / WKN 617703

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x