Nachhaltige Aktien, Meldungen

REpower Systems mit Großauftrag aus Schleswig-Holstein

Einen großen Auftrag zur Lieferung von Windrädern nach Schleswig-Holstein hat REpower Systems SE erhalten, die deutsche Tochtergesellschaft des indischen Windradherstellers Suzlon Energy Ltd. Wie das Unternehmen mitteilte, hat es Verträge zur Lieferung von 103 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von über 266 Megawatt (MW) für 24 Bürgerwindpark-Projekte in ganz Schleswig-Holstein unterzeichnet. Die Verträge wurden nach Angaben des Unternehmens mit unterschiedlichen Vertragspartnern geschlossen, die zuvor von der Einkaufsgemeinschaft „Schleswig-Holstein-Wind GmbH“ vertreten wurden.

Mit dieser Einkaufsgemeinschaft hatte REpower im Dezember 2012 ein übergeordnetes Memorandum unterzeichnet, das den Teilnehmern aus 52 Projekten in Schleswig-Holstein verbindliche Konditionen in einem Mustervertrag zusicherte. Zur Auswahl für die Teilnehmer standen endverhandelten Vertragswerken von vier unterschiedlichen Herstellern. REpower hat nach eigenen Angaben in diesem Verfahren 55 Prozent aller möglichen Windenergieanlagen für sich gewinnen können.

Zum Einsatz kommen sollen verschiedene Anlagetypen – von der MM82 mit 59 Metern Nabenhöhe bis zur 3.2M114 mit 93 Metern Nabenhöhe. Elf Windenergieanlagen sind bereits im Bau und sollen kurzfristig in Betrieb genommen werden. Die restlichen Projekte sollen bis 2015 realisiert werden.

Die deutsche Suzlon Tochter REpower Systems SE firmiert ab dem kommenden Jahr unter dem Namen Senvion. Hintergrund der Umbenennung ist die Tatsache, dass ein Energiekonzern die Rechte an dem Namen hält und der Hamburger Windradhersteller diesen nur mit Erlaubnis der Schweizer hatte führen dürfen. Allerdings nutzt das schweizerische Unternehmen den Namen seit geraumer Zeit selbst.

Suzlon Energy Ltd: ISIN INE040H01021 / WKN A0NJ7L
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x