Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
REpower Systems SE liefert Windräder für Projekt in Polen
Die Hamburger REpower Systems SE hat einen Nachfolgeauftrag aus Polen erhalten. Wie die Tochter der indischen Suzlon-Gruppe mitteilt, hat die WSB Neue Energien GmbH aus Dresden für ein Projekt in Polen 22 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von jeweils 2,05 Megawatt (MW) geordert.
Die Anlagen von REpower sind für das polnische Projekt Taczalin im Raum Legnica, Woiwodschaft in Niederschlesien bestimmt. Die Errichtung und Inbetriebnahme des Windparks mit einer Gesamtleistung von 45,1 MW soll im August 2013 abgeschlossen werden. In Polen hat WSB im August 2011 einen ersten polnischen Windpark nahe der Stadt Opole in Betrieb genommen, der ebenfalls mit Windkraftanlagen von REpower ausgestattet wurde.
Jens Müller Nielsen, Geschäftsführer der für das polnische Geschäft zuständigen REpower Systems Polska SP.z.o.o., sagte nach der Vertragsunterzeichnung: „REpower ist seit 2010 auf dem polnischen Markt aktiv und hat seitdem bereits Windparks mit einer Gesamtleistung von über 200 MW verkauft. Mit Taczalin setzen wir unser bisher größtes Projekt in Polen um.“
Die Anlagen von REpower sind für das polnische Projekt Taczalin im Raum Legnica, Woiwodschaft in Niederschlesien bestimmt. Die Errichtung und Inbetriebnahme des Windparks mit einer Gesamtleistung von 45,1 MW soll im August 2013 abgeschlossen werden. In Polen hat WSB im August 2011 einen ersten polnischen Windpark nahe der Stadt Opole in Betrieb genommen, der ebenfalls mit Windkraftanlagen von REpower ausgestattet wurde.
Jens Müller Nielsen, Geschäftsführer der für das polnische Geschäft zuständigen REpower Systems Polska SP.z.o.o., sagte nach der Vertragsunterzeichnung: „REpower ist seit 2010 auf dem polnischen Markt aktiv und hat seitdem bereits Windparks mit einer Gesamtleistung von über 200 MW verkauft. Mit Taczalin setzen wir unser bisher größtes Projekt in Polen um.“