Nachhaltige Aktien, Meldungen, Finanzdienstleister, Fonds / ETF

RepRisk und ECOreporter.de kooperieren bei Informationen über soziale und Umweltrisiken

Zwei auf nachhaltige Finanzen spezialisierte Informationsdienstleister geben ihre Kooperation bekannt: RepRisk aus Zürich und die ECOreporter.de AG aus Dortmund. Die ECOreporter.de AG wird den Vertrieb für das Produkt RepRisk in Deutschland übernehmen.

„RepRisk ist eine Datenbank. Aber sie funktioniert wie eine Warnlampe: Die Finanzbranche kann erkennen, ob ein Projekt oder ein Unternehmen, mit dem sie sich befasst, ein Risiko darstellt“, erläutert Jörg Weber, Vorstand der ECOreporter.de AG. „Jetzt im März hat die Datenbank 12.800 Unternehmen und 2.600 Projekte erfasst, die als kritisch eingestuft werden“, sagt RepRisk-Vorstand Dr. Philipp Aeby. Sein Team beobachtet täglich tausende Publikationen, Internetseiten, Newsletter und Blogs und lässt die zusammen gefassten Ergebnisse der Beobachtung in RepRisk einfließen. Nutzer der Datenbank können so beispielsweise direkt erkennen, ob sie einen deutschen Zulieferer ausgewählt haben, der mit seiner asiatischen Produktionsstätte den Protest von Kinderschutz-Organisationen oder Umweltaktivisten hervorgerufen hat.

„Die Auswahl der News, die Datenanreicherung und Querverweise sichern die Relevanz, Qualität und Tiefe der dargestellten Informationen“, erklärt Aeby. Kredit- und Risiko-Verantwortliche, Nachhaltigkeitsabteilungen, Anlageverwaltern und Supply-Chain-Manager könnten hier direkt und kontinuierlich Reputationsrisiken  kontrollieren und wirksam überwachen, versichert er. Etliche Schweizer und Deutsche Bankhäuser, aber auch Kunden in anderen Ländern vertrauen seit Jahren auf RepRisk.

„Es ist faszinierend, welche Chance diese Datenbank bietet, um ein kräftiges Bindeglied zwischen Nachhaltigkeit und Ökonomie zu schaffen“, betont Weber. RepRisk transportiere das Wissen auch kleiner Organisationen über Umwelt- und Nachhaltigkeitsrisiken, ausgedrückt in verschiedensten Sprachen, letztlich in komprimierter Form und in Englisch an die Nutzer. „Und die lassen es in ihre Entscheidungen über Investitionen einfließen und sichern Ihre Anlagen und Produkte sowie ihre Reputation“, so Weber.

„Mit der  ECOreporter.de AG haben wir den passenden Partner für den Vertrieb in Deutschland gefunden“, sagt Aeby. Denn das Team reitet nicht auf der gegenwärtigen Welle des nachhaltigen Investments, es hat sie mit ausgelöst, vor vielen Jahren schon  und sich damit höchste Glaubwürdigkeit aufgebaut.“

Per Opens external link in new windowMausklick gelangen Sie zu unserem Interview mit Philipp Aeby, in dem er die zunehmende Bedeutung von sozialen und Umweltrisiken für Investoren erläutert.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x