Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
responsAbility Global Microfinance Fund zieht positive Bilanz
23 Millionen Dollar hat der Mikrofinanzfonds responsAbility Global Microfinance Fund im Juli in ein breit gefächertes Portfolio von Mikrofinanzinstituten (MFI). Darunter waren nach längerer Abstinenz auch wieder MFI aus Bosnien und Herzegowina sowie Marokko. Dies geht aus dem aktuellen Monatsbericht es Züricher Fondsinitiators responsAbilitiy Social Investment AG für Mai 2011 hervor.
Demnach verwaltet der Fonds aktuell 535,6 Millionen US-Dollar. Damit tätigte der Fonds 328 Investitionen in 328 in insgesamt 247 MFI, die sich auf 48 Länder der Erde verteilen. 20 dieser Engagements galten dem Bericht zufolge Fair-Trade-Organisationen. Im Juli vereinbarte der Fonds acht neue Finanzierungen in diesem Bereich und stockte das Investment somit um 4,8 Millionen Euro auf. Ein Großteil dieser Transaktionen sei in Exportfinanzierungen für Kaffee aus Peru geflossen, hieß es weiter.
Die Eurotranche des responsAbility Global Microfinance Fund schaffte auf Monatssicht 0,46 Prozent Wertzuwachs. Seit der Erstemission stieg sie um mehr als ein Viertel im Wert. Für die US-Tranche schlugen 0,41 Prozent Monatsrendite und sogar 34,14 Prozent Wertgewinn seit der Erstauflage zu Buche. Die Reduzierung zweier Rückstellungen für Finanzierungen in Nicaragua und Bosnien hätten die Wertentwicklung des Fonds positiv beeinflusst hieß es dazu.
Demnach verwaltet der Fonds aktuell 535,6 Millionen US-Dollar. Damit tätigte der Fonds 328 Investitionen in 328 in insgesamt 247 MFI, die sich auf 48 Länder der Erde verteilen. 20 dieser Engagements galten dem Bericht zufolge Fair-Trade-Organisationen. Im Juli vereinbarte der Fonds acht neue Finanzierungen in diesem Bereich und stockte das Investment somit um 4,8 Millionen Euro auf. Ein Großteil dieser Transaktionen sei in Exportfinanzierungen für Kaffee aus Peru geflossen, hieß es weiter.
Die Eurotranche des responsAbility Global Microfinance Fund schaffte auf Monatssicht 0,46 Prozent Wertzuwachs. Seit der Erstemission stieg sie um mehr als ein Viertel im Wert. Für die US-Tranche schlugen 0,41 Prozent Monatsrendite und sogar 34,14 Prozent Wertgewinn seit der Erstauflage zu Buche. Die Reduzierung zweier Rückstellungen für Finanzierungen in Nicaragua und Bosnien hätten die Wertentwicklung des Fonds positiv beeinflusst hieß es dazu.