Finanzdienstleister

Rockefeller-Stiftung unterstützt Fonds für nachhaltiges Banking

Die Global Alliance for Banking on Values (GABV), ein Netzwerk von Nachhaltigkeitsbanken, hat von der Rockefeller-Stiftung zu Forschungszwecken 200.000 US-Dollar erhalten. Mit dieser Summe wird die Entwicklung eines neuen Fonds vorbereitet, der wertebasiertes, nachhaltiges Banking aus der Nische in die breitere Öffentlichkeit bringen soll.

Der Fonds soll mit Unterstützung von Partnern die Wirkung nachhaltigen Bankings auf eine einheitlichere und aussagekräftigere Weise als bisher in der Branche üblich messen. Ziel ist es, zukünftigen Fondsinvestoren neben der finanziellen Rendite die sozialen und ökologischen Auswirkungen ihrer Anlage aufzuzeigen.

Antony Bugg-Levine, Geschäftsleiter der Rockefeller-Stiftung: „Nachhaltiges oder wertebasiertes Banking, das das Wohl von Mensch und Umwelt in den Vordergrund rückt und hierfür finanzielle Mittel bereit stellt, hat gezeigt, dass eine alternative Finanzwirtschaft möglich ist. Die von der Rockefeller-Stiftung zur Verfügung gestellten Mittel sind dazu bestimmt, Forschung zu ermöglichen, um die Wirkung nachhaltigen Bankings erheblich zu steigern: durch den Ausbau des progressiven Finanzierungsansatzes und die Erweiterung der Fähigkeit, armen und hilfsbedürftigen Bevölkerungsgruppen Finanzleistungen auf eine ökologisch nachhaltige Weise anzubieten.”

Die GABV will die Ergebnisse ihrer Untersuchung veröffentlichen, um damit auch Bemühungen Dritter zu unterstützen, die Wirkung nachhaltigen Bankings auszuweiten. Das Projekt erhält zusätzlich finanzielle Mittel von BRAC und der Brac Bank in Bangladesch, Vancity in Canada und der Triodos-Stiftung in den Niederlanden.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x