Nachhaltige Aktien, Meldungen

Rosige Aussichten für die großen Solarhersteller?

Die Herstellung von Solarmodulen könnte 2014 profitabler werden – zumindest für die etablierten Markenhersteller, deren Produkte im Gesamtbranchenvergleich als qualitativ besser gelten. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie der US-Marktforscher von NPD Solarbuzz. Für diese so genannten Tier-1-Hersteller, zu denen Konzerne wie Yingli Green Energy, Trina Solar, JinkoSolar oder die finanziell schwer angeschlagene SolarWorld AG gehören, sollen der neuen Studie zufolge in 2014 in der Lage sein, sowohl ihre Anteile am Weltmarkt als auch ihre Gewinnmargen (das Verhältnis von Umsatz zu Gewinn) verbessern zu können. Den Studienautoren zufolge ist davon auszugehen, dass die weltweite Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Photovoltaik-Technologie im laufenden Jahr weiter anzieht. Gleichzeitig sollen die Preise stabil bleiben.

Bei alledem dürften laut Solarbuzz die beiden chinesischen Konzerne Yingli Green Energy und Trina Solar beim Martktanteil die Nase vorn behalten. Schließlich sei es beiden dank „aggressiver“ Marktstrategien und rigoroser Kosteneffizienzpolitik gelungen, die Bilanzen im vierten Quartal 2013 zu verbessern und den Marktanteil auf 15 Prozent zu steigern. Ein weiteres interessantes Ergebnis der Studie: 68 Prozent der weltweiten Solartechnik-Nachfrage im vierten Quartal 2013 wurde allein von den 20 größten Markenherstellern gedeckt. Das entspricht auf Jahressicht einer Steigerung um 44 Prozent.

Zusammen mit der zu erwartenden höheren Preisstabilität werten die Experten von NPD-Solarbuzz diese Entwicklung als Zeichen der Marktkonsolidiereung. Allerdings warnt das Marktforschungsunternehmen zugleich davor, dass die Hersteller die zarte Pflanze der Konsolidierung selbst zerstören könnten. Es sei möglich, dass einige asiatische Konzerne die Zeichen der Zeit überinterpretieren und deshalb neue Überkapazitäten am Markt aufbauen. Welche Modulhersteller 2013 die größten waren und wie es um deren wirtschaftliche Lage bestellt ist, erfahren Sie  hier.

Yingli Green Energy Holding Ltd: ISIN US98584B1035 / WKN A0MR90
Trina Solar Ltd: ISIN US89628E1047 / WKN A0LF3P
JinkoSolar: ISIN US47759T1007 / WKN A0Q87R
SolarWord AG: ISIN DE0005108401 / WKN 510840
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x