Roth & Rau AG: Bericht zur Hauptversammlung

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.


-            Hauptversammlung stimmt allen Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit zu

-            Aufsichtsrat verlängert Vorstandsvertrag von Dr. Dietmar Roth bis 2014


Hohenstein-Ernstthal, 18. Mai 2009 – Die Hauptversammlung der Roth & Rau AG hat heute in Hohenstein-Ernstthal sämtlichen Tagesordnungspunkten mit großer Mehrheit zugestimmt. Zur Abstimmung stand neben der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat auch der Vorschlag zur Verwendung des Bilanzgewinns, der zur Finanzierung des weiteren Wachstums auf neue Rechnung vorgetragen werden soll. Darüber hinaus erteilten die Aktionäre dem Vorstand die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien und beschlossen die Schaffung eines genehmigten und eines bedingten Kapitals. „Damit verfügen wir über zusätzlichen Finanzierungsspielraum für die geplanten Investitionen im Rahmen unserer Wachstumsstrategie. Ein Schwerpunkt wird dabei 2009 auf dem Bereich Forschung und Entwicklung liegen“, erklärte Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Roth & Rau AG.

Der Vorstand informierte die Aktionäre im Rahmen der Versammlung über die Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 und im ersten Quartal 2009 sowie über die strategische Ausrichtung des Konzerns für die kommenden Jahre. Der Konzern ist sehr gut ins neue Jahr gestartet. Trotz des anhaltenden konjunkturellen Abschwungs konnten Umsatz und Ertrag gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich verbessert werden. Der Auftragseingang entwickelte sich hingegen rückläufig. Hier wirkte sich die Zurückhaltung der Banken bei der Finanzierung von Großprojekten aus. Der vollständige Bericht über das erste Quartal wurde am 14. Mai 2009 veröffentlicht und ist auf der Internetseite der Roth & Rau AG abrufbar.

Dr. Dietmar Roth: „Wir haben frühzeitig auf die einsetzende Rezession reagiert und noch stärker auf eine konsequente Kostenkontrolle in allen Bereichen gesetzt. In der Produktion haben wir bereits die Zahl der Zeitarbeitskräfte deutlich reduziert und die Fertigung vorerst von zwei Schichten auf eine Schicht pro Tag umgestellt.“ Gleichzeitig bekräftigte der Vorstand seine für das Gesamtjahr 2009 getroffene Prognose. „Mit den Quartalszahlen liegen wir im Plan. 2009 wollen wir unverändert, einen Umsatz von 245 Mio. € bis 270 Mio. € erzielen, weitere Marktanteile gewinnen und die EBIT-Marge gegenüber dem Vorjahr verbessern“, zeigte sich Finanzvorstand Carsten Bovenschen zuversichtlich.

Darüber hinaus gab Dr. Dietmar Roth in seiner Rede an die Aktionäre, seine Vertragsverlängerung als Vorstandsvorsitzender um weitere fünf Jahre bis 2014 bekannt. Damit bleibt der Unternehmensgründer und Großaktionär, der die erfolgreiche Entwicklung der Roth & Rau AG entscheidend mitgeprägt hat, auch in den kommenden Jahren operativ im Unternehmen tätig.


Über die Roth & Rau AG:

Die Roth & Rau AG mit Sitz in Hohenstein-Ernstthal (ISIN DE000A0JCZ51) ist einer der weltweit führenden Anbieter von Technologien und Produktionsequipment für die Photovoltaikindustrie. Im Geschäftsbereich Photovoltaik (PV) bietet Roth & Rau vor allem Antireflexbeschichtungsanlagen sowie vollautomatisierte Produktionslinien (Turnkey-Produktionslinien) für die Herstellung von kristallinen Silizium-Solarzellen an. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Fertigung von Beschichtungsanlagen und Turnkey-Produktionslinien zur Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen. Im zweiten Geschäftsbereich Plasma- und Ionenstrahltechnologie (PIB) produziert die Gesellschaft Plasma- und Ionenquellen sowie Prozesssysteme für plasma- und ionenstrahlgestützte Dünnschicht- und Oberflächenbearbeitungsverfahren. Kunden sind in diesem Geschäftsbereich insbesondere Unternehmen der Halbleiterindustrie, Forschungs- und Entwicklungsabteilungen verschiedener anderer industrieller Branchen einschließlich der Photovoltaik sowie Forschungsinstitute und Universitäten. Der dritte Geschäftsbereich Sonstige umfasst das Wartungs- und Servicegeschäft, Softwareprodukte und weitere Produkte und Dienstleistungen. Die Roth & Rau AG erzielte im Geschäftsjahr 2008 nach IFRS ein EBIT von 28,5 Mio. € bei einem Umsatz von 272,1 Mio. € und beschäftigte zum 31. Dezember 2008 606 Mitarbeiter. Im ersten Quartal 2009 beliefen sich der Umsatz auf 66,1 Mio. Euro und das EBIT auf 7,1 Mio. Euro. Die Mitarbeiterzahl erhöhte sich zum 31. März 2009 auf 702.

Kontakt:
Roth & Rau AG

Dr. Silvia Roth
Tel.: +49 (0) 3723/6685-333
E-Mail: [email protected]    

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x