Erneuerbare Energie

RWE-Tochter baut Holzheizkraftwerk in Schottland

Die britische RWE-Tochter npower renewables hat mit dem Bau eines Biomasse-Heizwerks in Schottland begonnen. Die 50 Megawatt-Anlage dient mit der Strom- und Wärmeversorgung des Werkes in Markinch des britischen Papierherstellers Tullis Russel. Investiert werden 235 Millionen Euro.

Als Brennstoff dienen Frischholz aus nachhaltiger Waldwirtschaft und Gebrauchtholz. Mit dem Bau wurden die finnische Metso und die norwegische Aker Solutions beauftragt.


Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x