S.A.G. Solarstrom AG: Aktienrückkauf

Die untenstehende Meldung ist eine Original-Meldung des Unternehmens. Sie ist nicht von der ECOreporter.de-Redaktion bearbeitet. Die presserechtliche Verantwortlichkeit liegt bei dem meldenden Unternehmen.

Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg, hat heute beschlossen, im Rahmen der von der letztjährigen Hauptversammlung beschlossenen Ermächtigung bis zum Ablauf des 10. Juli 2009 maximal 18.000 eigene Aktien zurückzukaufen. Für eine unabhängige Durchführung wurde die CloseBrothers Seydler Bank,. Frankfurt/Main, beauftragt. Die Bank darf im Rahmen des Programms täglich nicht mehr als 3.013 Stückaktien erwerben, das entspricht 25 % des durchschnittlichen täglichen Aktienumsatzes an allen Börsen im Monat vor dem Tag des Vorstandsbeschlusses.

Die so erworbenen Aktien dürfen nach der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 11. Juli 2008 gegen Sachleistung veräußert werden, insbesondere auch im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen und dem Erwerb von Unternehmen, Unternehmensteilen und Unternehmensbeteiligungen. Ferner dürfen sie auch in anderer Weise als über die Börse oder über ein Bezugsangebot unter Wahrung des Bezugsrechts aller Aktionäre veräußert werden, wenn die erworbenen eigenen Aktien zu einem Preis veräußert werden, der den Börsenpreis von Aktien der Gesellschaft gleicher Ausstattung zum Zeitpunkt der Veräußerung nicht wesentlich unterschreitet (§ 186 Abs. 3 S. 4 AktG). Die Gesellschaft kann eigene Aktien, die aufgrund dieser Ermächtigung erworben werden, auch zur Erfüllung von Wandel- oder Optionsrechten bzw. im Rahmen eines Aktienoptionsplans verwenden.

„Wir schaffen uns mit den über das Rückkaufprogramm erworbenen eigenen Aktien auf dem derzeit günstigen Kursniveau die Möglichkeit, bei entsprechendem strategischen Bedarf auf eigene Aktien zurückgreifen zu können. Gegebenenfalls können die Aktien auch zur Erfüllung von Wandel- oder Optionsrechten verwandt werden. Damit wird in diesen Fällen eine Verwässerung vermieden und zugleich das derzeitige Kursniveau für die entsprechenden Optionen gesichert“, so Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G. Solarstrom AG.

Die im Rahmen des Rückkaufes erfolgten Transaktionen werden wöchentlich jeweils montags auf der Homepage der S.A.G: Solarstrom AG www.solarstromag.com bekannt gemacht.

Im Rahmen der Hauptversammlung der S.A.G. Solarstrom AG am 13. Juli 2009 wird den Aktionären eine neue Ermächtigung der Gesellschaft zum Rückkauf eigener Aktien vorgeschlagen. Für den Fall eines entsprechenden Beschlusses der Hauptversammlung plant der Vorstand eine zeitnahe Fortsetzung des Aktienrückkaufprogrammes entsprechend der dann geltenden Ermächtigung.

Über die S.A.G. Solarstrom AG

Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg, ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen. Die Unternehmensgruppe errichtet national und international effiziente Anlagen in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen nachhaltig Solarstrom.

Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von Photovoltaik-Anlagen, darunter Energie- und Wetterdatenmanagement, Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachten über Planung, Bau, Betrieb, Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau.

Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und zählt zu den Pionieren der Solarbranche. Rund 125 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in Deutschland sowie den Tochtergesellschaften in Italien, Spanien, Österreich und der Schweiz.

Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Freiverkehr nach dem Regelwerk M:access der Börse München notiert.

Weitere Informationen: www.solarstromag.com


Kontakt:
S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacher Straße 5
79111 Freiburg
Investor Relations
Veit-Gunnar Schüttrumpf
Tel.: +49-(0)761-4770-368
E-Mail: [email protected]

Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x