Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
S.A.G. Solarstrom AG erzielt Fortschritte im Italien-Geschäft
In Italien hat die S.A.G. Solarstrom AG mehrere Photovoltaikanlagen ans Stromnetz angeschlossen. Es handle sich um sieben Dachsolaranlagen mit zusammen auf 3,6 Megawatt Leistungskapazität, teilte das Unternehmen aus Freiburg mit. Weil alle sieben Projekte noch rechtzeitig vor der Einführung des neuen italienischen Stromeinspeise-Gesetz Conto Energia V in Betrieb gegangen seien, bekomme S.A.G. die deutlich höheren Einspeisetarife des Conto Energia IV.
„Da die italienische Regierung das Förderprogramm voraussichtlich noch in diesem Jahr einstellen wird, werden wie auch in Italien verstärkt auf die Umsetzung von Photovoltaik-Projekten ohne geförderte Einspeisetarife setzen“, erläutert Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G Solarstrom AG. „Das ist ein Zukunftsmarkt, der allerdings erst dann wirklich zum Tragen kommen wird, wenn die Banken- und Finanzkrise nachhaltig gelöst ist und damit die Finanzierungstätigkeit der Banken in Südeuropa wieder in Gang kommt“, so Kuhlmann weiter.
S.A.G. Solarstrom AG: ISIN DE0007021008 / WKN 702100
„Da die italienische Regierung das Förderprogramm voraussichtlich noch in diesem Jahr einstellen wird, werden wie auch in Italien verstärkt auf die Umsetzung von Photovoltaik-Projekten ohne geförderte Einspeisetarife setzen“, erläutert Dr. Karl Kuhlmann, Vorstandsvorsitzender der S.A.G Solarstrom AG. „Das ist ein Zukunftsmarkt, der allerdings erst dann wirklich zum Tragen kommen wird, wenn die Banken- und Finanzkrise nachhaltig gelöst ist und damit die Finanzierungstätigkeit der Banken in Südeuropa wieder in Gang kommt“, so Kuhlmann weiter.
S.A.G. Solarstrom AG: ISIN DE0007021008 / WKN 702100