Aktien-Favoriten

SAP-Aktie: Steigerung der Marge im Visier

Nach einem eher mäßigen dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2017 will der  Software-Spezialist SAP (Link entfernt) zukünftig seine Gewinnspanne deutlich steigern. Das kündigte der Konzern aus Walldorf in Baden-Württemberg vergangenen Freitag in Barcelona an. "Eine Steigerung der Margen bringt zeitgleich auch eine Erhöhung der Rendite mit sich", so SAP-Finanzchef Luka Mucic.

2018: Profitabilität soll anziehen

Für das vierte Quartal des laufenden Geschäftsjahres sieht SAP eine eher stagnierende Profitabilität voraus, die aber 2018 wieder ansteigen werden. 2019 und 2020 sollen die Margen dann wieder anziehen.

SAP hat in der Vergangenheit viel Kapital und Know-How in den Geschäftsbereich Cloud Computing investiert. Das bedeutet: Statt Software teuer zu kaufen, können SAP-Kunden diese günstiger über das Internet mieten. Das Unternehmen sieht sich für die kommenden Jahre in diesem zukunftsträchtigen Bereich gut aufgestellt.

Fazit: Aktie halten - in Schwächephasen oder seitwärts verlaufenden Kursphasen Anteile kaufen oder aufstocken

Die SAP-Aktie notiert aktuell (20.11., 12:30 Uhr) bei 96,20 Euro im Xetra-Handel. Aktionäre sollten Kursschwächen zum Nachkauf nutzen. Neu-Einsteiger können eine kleine Position aufbauen. Der maximale Depotanteil sollte nicht höher als 3 Prozent des gesamten Depotvolumens sein.

SAP ist eine  ECOreporter-Favoriten-Aktie (Link entfernt) aus der  Kategorie Dividendenkönige. (Link entfernt)

SAP SE: ISIN DE0007164600 / WKN 716460
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x