Erneuerbare Energie

Saudi-Arabien setzt sich ehrgeizige Ziele beim Einsatz von Sonnenenergie

Die Regierung von Saudi-Arabien will stark auf Sonnenenergie setzen. Sie hat das Ziel ausgegeben, bis 2032 Solarkraftwerke mit einer Leistung von insgesamt mehr als 40 Gigawatt (GW) zu installieren. Dabei soll das Schwergewicht auf solarthermischen Kraftwerken liegen, aber auch Photovotaikanlagen sollen eine große Rolle spielen. Geplant ist, dass die Sonnenenergie 25 Prozent des Strombedarfs des Wüstenstaates deckt. Wie diese Zielvorgaben erreicht werden können, soll nun in Machbarkeitsstudien ermittelt werden, die die Regierung in Auftrag gegeben hat.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x