Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Scan Energy sagt geplanten Börsengang ab
Am Ende siegte die Einsicht: das dänische Erneuerbare-Energie-Unternehmen Scan Energy A/S hat den geplanten Börsengang an der Frankfurter Wertpapierbörse abgesagt. Es verwies zur Begründung auf das aktuell negative Umfeld am Kapitalmarkt und die Zurückhaltung von Investoren im deutschen Markt für Börseneinführungen.
Scan Energy will nun andere Optionen prüfen, um seine Geschäftspläne umzusetzen. „Wir haben ein solides Geschäftsmodell mit stetigen Cashflows aus 514 Megawatt Produktionskapazität in mehreren europäischen Ländern. Unsere existierenden Windkraft- und Solaranlagen verfügen alle über langfristige Projektfinanzierungen“, sagte Karsten Olsen, Vorstandsvorsitzender von Scan Energy A/S. „Wir hätten unser Wachstum durch den Börsengang gerne beschleunigt, aber wir werden jetzt andere Optionen verfolgen.“ Das Unternehmen hatte Einnahmen in Höhe von 158 Millionen Euro aus dem Börsengang anvisiert (ECOreporter
berichtete).
Scan Energy A/S: ISIN DK0060197226 / WKN A0YEEQ
Scan Energy will nun andere Optionen prüfen, um seine Geschäftspläne umzusetzen. „Wir haben ein solides Geschäftsmodell mit stetigen Cashflows aus 514 Megawatt Produktionskapazität in mehreren europäischen Ländern. Unsere existierenden Windkraft- und Solaranlagen verfügen alle über langfristige Projektfinanzierungen“, sagte Karsten Olsen, Vorstandsvorsitzender von Scan Energy A/S. „Wir hätten unser Wachstum durch den Börsengang gerne beschleunigt, aber wir werden jetzt andere Optionen verfolgen.“ Das Unternehmen hatte Einnahmen in Höhe von 158 Millionen Euro aus dem Börsengang anvisiert (ECOreporter

Scan Energy A/S: ISIN DK0060197226 / WKN A0YEEQ