Finanzdienstleister, Fonds / ETF

Schuldenkrise stranguliert mit Dexia Anbieter zahlreicher Nachhaltigkeitsfonds - Rettungsversuche in Planung, Sparer ziehen Gelder ab



Erst vor drei Jahren hatten die Regierungen in  Brüssel und Paris Milliarden in den Dexia-Konzern gepumpt, um das Aus für das Unternehmen zu verhindern. Damals war Dexia als weltweit größter Finanzierer von Immobilienkrediten für Kommunen in den Strudel der US-Bankenkrise geraten (wir Opens external link in new windowberichteten). Nun hat das starke Engagement in Griechenland den Finanzkonzern erneut in eine tiefe Krise gestürzt. Er besitzt griechische Schuldverschreibungen im Umfang von  mehreren Milliarden Euro. Auch in den anderen europäischen Krisenstaaten ist Dexia stark engagiert.  Die Summe der problematischen Wertpapiere soll sich auf 95 Milliarden Euro belaufen. Es drohen so hohe Abschreibungen, dass wohl nur eine Zerschlagung die Insolvenz des Unternehmens verhindern kann. Zumal das Geschäftsmodell des Unternehmens darauf basiert, sich regelmäßig und kurzfrsitig über Kredite bei anderen Banken zu refinanzieren. Doch angesichts der hohen Risiken ist kaum noch ein Finanzinstitut bereit, Dexia frisches Kapital zur Verfügung zu stellen.

Belgischen Medienberichten zufolge haben Sparer in den letzten Tagen bereits hunderte Millionen Euro von ihren Konten bei Dexia abgezogen.  Wer sein Geld in Investmentfonds von Dexia angelegt hat, muss sich aber nicht um seine Einlagen sorgen. Denn bei solchen Investments handelt es sich um so genanntes Sondervermögen. Dieses Anlegervermögen wird von den Vermögenswerten der Fondsgesellschaft streng getrennt, in diesem Fall von Dexia Asset Management, Der Fonds-Sparte des Finanzkonzerns. Geht die Investmentgesellschaft Konkurs, haben deren Gläubiger keinen Zugriff auf das Anlegervermögen.

Ohnehin können die Regierungen von Belgien und Frankreich es nicht zulassen, dass Dexia pleite geht. In Belgien mit seinem kleinen Finanzsektor ist Dexia dessen tragende Säule. Und in Frankreich ist das Unternehmen der mit Abstand wichtigste Finanzier der Kommunen. Zudem würden bei einem Aus für Dexia rund 35.000 Mitarbeiter ihre Arbeitsplätze verlieren, was keine Regierung verantworten will.  Belgiens amtierender Ministerpräsident Yves Leterme hat bereits öffentlich erklärt, dass ein Scheitern von Dexia ausgeschlossen sei. Seine und die französische Regierung würden über eine gerechte Aufteilung der Rettungskosten verhandeln. Auch Frankreichs Finanzminister Francois Baroin hat sich in diesem Sinne geäußert.

Offenbar wird Dexia aber zerschlagen werden, voraussichtlich in drei Teile. Die französische Regierung strebt an, das Kommunalfinanzierungsgeschäft in Frankreich mit der staatlichen Caisse des Depots (CDC) und der Postbank Banque Postale zu fusionieren. Leterme bevorzugt nach eigenen Angaben eine Verstaatlichung des belgischen Teils von Dexia. Laut einem Medienbericht wäre ein Zusammenschluss mit der belgischen Bank KBC weitere Option. Auch die ist mit etlichen Nachhaltigkeitsfonds im deutschen Markt aktiv und könnte so die Nachhaltigkeitsfonds von Dexia unter ihr Dach nehmen. Die riskanten Papiere von Dexia sollen in eine „Bad Bank“ ausgelagert werden. Der große Finanzkonzern Dexia aber wird wohl schon bald der Vergangenheit angehören.

Hier eine Auflistung der nachhaltigen Investmentfonds von Dexia. Es handelt sich um sieben Aktienfonds, sechs Rentenfonds, drei Mischfonds und einen Mikrofinanzfonds:

Dexia Equities L Sustainable Emerging Markets    LU0344046742
Dexia Equities L Sustainable EMU    LU0344047559
Dexia Equities L Sustainable Green Planet    LU0304860991
Dexia Equities L Sustainable World    LU0113400591
Dexia Sustainable Europe    BE0173540072
Dexia Sustainable North America    BE0173901779
Dexia Sustainable Pacific    BE0174191768

Dexia Bonds Sustainable Euro    LU0344240048
Dexia Bonds Sustainable Euro Government    LU0012089420
Dexia Sustainable Euro Bonds    BE0943335100
Dexia Sustainable Euro Corporate Bonds    BE0945493345
Dexia Sustainable Euro Short Term Bonds    BE0945490317
Dexia Sustainable World Bonds    BE0945478197

Dexia Sustainable European Balanced High    BE0169199313
Dexia Sustainable European Balanced Low    BE0159412411
Dexia Sustainable European Balanced Medium    BE0159411405

Dexia Micro-Credit    LU0164081316
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x