Nachhaltige Aktien, Meldungen

Schwaches Quartal drückt Halbjahreszahlen der Petrotec AG

Ein rückläufiges Halbjahresergebnis hat die Petrotec AG aus Borken zum Anlass genommen, die Prognose für das Gesamtjahr 2012 nach unten zu korrigieren. Statt drei Prozent Gewinnmarge erwartet die Unternehmensspitze nunmehr 1,5 bis 2 Prozent. Der Umsatz werde sich im unteren Bereich des bisherigen Ausblicks bewegen. Dieser sieht 150 bis 190 Millionen  Euro Umsatz vor. Zur EBIT-Erwartung machte Petrotec keine Angaben.

Das erste Halbjahr 2012 beendete der Biokraftstoffhersteller aus dem westlichen Münsterland mit halb so viel Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) wie im Vergleichszeitraum 2011. Nach 1,8 Millionen Euro EBIT in der Vorjahreshälfte kam Petrotec in zwischen Januar und Juni 2012 nur noch auf 900.000 Euro EBIT. Dabei verbuchte Petrotec für diesen Zeitraum drei Prozent Umsatzanstieg von 74,9 auf 77,1 Millionen Euro Umsatz. Um 15,8 Prozent rückläufig war allerdings der Umsatz des zweiten Quartals. Er fiel auf Jahressicht von 41,6 auf 35 Millionen Euro.

Dafür, dass speziell das zweite Quartal enttäuschend verlaufen sei, seien staatlich subventionierte, billige Biodieselimporte aus Argentinien verantwortlich, erklärte Petrotec. Gegen diese Konkurrenz seien westliche Hersteller aus steuerlichen Gründen derzeit machtlos. Der Absatz und die Profitabilität der Biodieselgewinnung aus Reststoffen, so wie in Petrotec betreibe, sei davon ebenos betroffen wie der gesamte Biodiesel-Sektor.

Die Börsianer reagierten entspannt auf die Rücknahme der Prognose für das Gesamtjahr 2012. Die Aktie von Petrotec konnte ihren Kurs heute in Frankfurt bis zum Mittag fast unverändert halten. Sie notiert mit 0,78 Euro rund zwölf Prozent über dem Vorjahreskurs.

Petrotec AG: ISIN DE000PET1111/ WKN PET111
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x